Suchergebnis: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2019
Biologie Master ![]() | ||||||
![]() | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-BIOL | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
551-1800-00L | Master's Thesis ![]() ![]() Zur Master-Arbeit wird nur zugelassen, wer: a. das Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat; b. allfällige Auflagen für die Zulassung zum Master-Studiengang erfüllt hat; c. in der Kategorie Projektarbeiten mindestens 30 KP erworben haben. | O | 30 KP | 64D | Dozent/innen | |
Kurzbeschreibung | Die Master-Arbeit wird im Themenbereich der gewählten Vertiefung ausgeführt und ist innerhalb von sechs Monaten mit einem schriftlichen Bericht abzuschliessen | |||||
Lernziel | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
551-1800-01L | Master's Examination ![]() Zur Master-Arbeit wird nur zugelassen, wer: a. das Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat. b. allfällige Auflagen für die Zulassung zum Master-Studiengang erfüllt hat. | O | 4 KP | Dozent/innen | ||
Kurzbeschreibung | In der Master-Prüfung muss ein Student einen Nachweis des Allgemeinwissens im Gebiet der gewählten Vertiefung erbringen. Ausgehend von einer Diskussion, die auf der Masterarbeit basiert, sollten weitere Experimente und experimentelle Strategien diskutiert werden, um das allgemeine Verständnis zu überprüfen. | |||||
Lernziel |
Seite 9 von 9
Alle