Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2021
Physik Master ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() Den Studierenden steht das gesamte Lehrangebot der ETH Zürich zur individuellen Auswahl offen - mit folgenden Einschränkungen: Lehrveranstaltungen aus den ersten beiden Studienjahren eines Bachelor-Curriculums der ETH Zürich sowie Lehrveranstaltungen aus GESS "Wissenschaft im Kontext" sind nicht als allgemeines Wahlfach anrechenbar. Die Dozierenden folgender Lehrveranstaltungen empfehlen sie ausdrücklich den Studierenden der Physik. (Für die Lehrveranstaltungen in dieser Liste können Sie die Kategorie "Allgemeine Wahlfächer" direkt in myStudies zuordnen. Für die Kategoriezuordnung anderer zugelassener Lehrveranstaltungen lassen Sie bei der Prüfungsanmeldung "keine Kategorie" ausgewählt und wenden Sie sich nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.phys.ethz.ch/de/studium/studiensekretariat.html).) | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
227-0455-00L | Terahertz: Technology and Applications | W | 5 KP | 3G + 3A | K. Sankaran | |
327-2139-00L | Diffraction Physics in Materials Science | W | 3 KP | 3G | R. Erni | |
252-0220-00L | Introduction to Machine Learning ![]() ![]() Limited number of participants. Preference is given to students in programmes in which the course is being offered. All other students will be waitlisted. Please do not contact Prof. Krause for any questions in this regard. If necessary, please contact studiensekretariat@inf.ethz.ch | W | 8 KP | 4V + 2U + 1A | A. Krause, F. Yang | |
227-0432-00L | Learning, Classification and Compression ![]() | W | 4 KP | 2V + 1U | E. Riegler | |
701-1252-00L | Climate Change Uncertainty and Risk: From Probabilistic Forecasts to Economics of Climate Adaptation ![]() Number of participants limited to 50. Waiting list until 05.03.2021. | W | 3 KP | 2V + 1U | D. N. Bresch, R. Knutti | |
701-1504-00L | ETH Sustainability Summer School | W | 3 KP | 6G | C. Bratrich, P. Krütli, A. Rom, E. Tilley, C. Zurbrügg | |
151-0928-00L | CO2 Capture and Storage and the Industry of Carbon-Based Resources | W | 4 KP | 3G | M. Mazzotti, A. Bardow, P. Eckle, N. Gruber, M. Repmann, T. Schmidt, D. Sutter | |
701-0412-00L | Klimasysteme | W | 3 KP | 2G | S. I. Seneviratne, L. Gudmundsson | |
364-0576-00L | Advanced Sustainability Economics ![]() PhD course, open for MSc students | W | 3 KP | 3G | L. Bretschger, A. Pattakou | |
![]() Zur Durchführung einer Semesterarbeit treten Sie direkt in Verbindung mit einem oder einer der Dozierenden. Nicht alle Dozierenden lassen sich in myStudies direkt auswählen, wenn als Dozierende "Professoren/innen" verlangt sind. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an das Studiensekretariat (www.phys.ethz.ch/de/studium/studiensekretariat.html). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
402-0210-MSL | Proseminar Theoretical Physics ![]() ![]() Beschränkte Teilnehmerzahl | W | 8 KP | 4S | Betreuer/innen | |
402-0217-MSL | Semester Project in Theoretical Physics ![]() | W | 8 KP | 15A | Betreuer/innen | |
402-0215-MSL | Experimental Semester Project in Physics ![]() ![]() | W | 8 KP | 15A | Betreuer/innen | |
402-0717-MSL | Teilchenphysik am CERN ![]() ![]() | W | 8 KP | 15P | F. Nessi-Tedaldi, W. Lustermann | |
402-0719-MSL | Particle Physics at PSI (Paul Scherrer Institute) ![]() Findet dieses Semester nicht statt. | W | 8 KP | 15P | A. Soter | |
402-0340-MSL | Medizinische Physik ![]() | W | 8 KP | 15P | A. J. Lomax, K. P. Prüssmann | |
![]() | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-PHYS | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
402-2000-00L | Scientific Works in Physics Zielpublikum: Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können. Weisung Link | O | 0 KP | C. Eichler | ||
402-0900-30L | Master's Thesis ![]() Zur Master-Arbeit wird nur zugelassen, wer: a. das Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat; b. allfällige Auflagen für die Zulassung zum Master-Studiengang erfüllt hat. c. im Master-Studium die erforderlichen 8 KP in der Kategorie Proseminare und Semesterarbeiten erworben hat. Weitere Informationen: www.phys.ethz.ch/phys/education/master/msc-theses | O | 30 KP | 57D | Betreuer/innen |
Seite 6 von 7
Alle