Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2022
Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor ![]() | ||||||
![]() Dies ist nur eine kleine Auswahl. Als Wahlfächer können aber auch weitere Fächer aus dem Angebot der ETH belegt werden, siehe dazu die "Richtlinien zu Projekten, Praktika, Seminare", publiziert auf http://www.ee.ethz.ch/pps-richtlinien | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
227-0216-00L | Control Systems II ![]() | W | 6 KP | 4G | R. Smith | |
227-0518-10L | Design and Control of Electric Machines | W | 6 KP | 4G | D. Bortis | |
376-0022-00L | Imaging and Computing in Medicine ![]() ![]() | W | 6 KP | 4G | R. Müller, C. J. Collins | |
252-0220-00L | Introduction to Machine Learning ![]() ![]() Limited number of participants. Preference is given to students in programmes in which the course is being offered. All other students will be waitlisted. Please do not contact Prof. Krause for any questions in this regard. If necessary, please contact studiensekretariat@inf.ethz.ch | W | 8 KP | 4V + 2U + 1A | A. Krause, F. Yang | |
252-3800-00L | Advanced Topics in Mixed Reality ![]() ![]() Number of participants limited to 24. The deadline for deregistering expires at the end of the second week of the semester. Students who are still registered after that date, but do not attend the seminar, will officially fail the seminar. | W | 2 KP | 2S | C. Holz | |
227-0669-00L | Chemistry of Devices and Technologies ![]() Limited to 30 participants. | W | 4 KP | 1V + 2U | M. Yarema | |
227-2211-00L | Seminar in Computer Architecture ![]() ![]() Number of participants limited to 22. The deadline for deregistering expires at the end of the second week of the semester. Students who are still registered after that date, but do not attend the seminar, will officially fail the seminar. | W | 2 KP | 2S | O. Mutlu, M. H. K. Alser, J. Gómez Luna | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0803-00L | Energy, Resources, Environment: Risks and Prospects | W | 6 KP | 4G | O. Zenklusen, T. Flüeler | |
151-0228-00L | Management of Air Transport (Aviation II) | W | 4 KP | 3G | P. Wild | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
» siehe Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» Empfehlungen aus Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-ITET | ||||||
![]() ![]() | ||||||
» siehe Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
![]() Die Bachelor-Arbeit bildet den Abschluss des Bachelorstudiengangs und sollte daher erst in dem Semester belegt werden, in dem das Bachelor-Diplom erworben wird. MIndestvoraussetzung für die Belegung ist das erfolgreiche Bestehen von: - Basisprüfung (Prüfungsblöcke A+B) und - Grundlagenfächer des zweiten Studienjahres (Prüfungsblöcke 1-3) | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
227-0100-00L | Bachelor-Arbeit ![]() Die Bachelor-Arbeit dauert 14 Wochen und bildet den Abschluss des Bachelorstudiengangs. Sie soll daher erst in dem Semester belegt werden, in dem das Bachelor-Diplom erworben wird. Eine Belegung setzt voraus, dass folgende Fächer erfolgreich bestanden sind: - Basisprüfung (Prüfungsblöcke A+B) - Grundlagenfächer des zweiten Studienjahres (Prüfungsblöcke 1-3) Die Arbeit muss von einem Professor oder einer Professorin des D-ITET (oder assoziiert) betreut werden, siehe Link | O | 12 KP | 26D | Betreuer/innen | |
227-1101-00L | How to Write Scientific Texts Strongly recommended prerequisite for Semester Projects, Bachelor's, and Master Theses at D-ITET (MSc BME, BSc/MSc EEIT, MSc EST and MSc QE). | E- | 0 KP | U. Koch |
Seite 5 von 5
Alle