Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2018
Rechnergestützte Wissenschaften Master ![]() | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
227-1032-00L | Neuromorphic Engineering II Information für UZH Studierende: Die Lerneinheit kann nur an der ETH belegt werden. Die Belegung des Moduls INI405 ist an der UZH nicht möglich. Beachten Sie die Einschreibungstermine an der ETH für UZH Studierende: Link | W | 6 KP | 5G | T. Delbrück, G. Indiveri, S.‑C. Liu | |
227-1034-00L | Computational Vision (University of Zurich) ![]() No enrolment to this course at ETH Zurich. Book the corresponding module directly at UZH. UZH Module Code: INI402 Mind the enrolment deadlines at UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/en/studies/application/mobilitaet.html | W | 6 KP | 2V + 1U | D. Kiper, K. A. Martin | |
227-1046-00L | Computer Simulations of Sensory Systems ![]() | W | 3 KP | 2V + 1U | T. Haslwanter | |
636-0006-00L | Computational Systems Biology: Deterministic Approaches ![]() | W | 4 KP | 3G | J. Stelling, D. Iber | |
636-0016-00L | Computational Systems Biology: Stochastic Approaches ![]() | W | 4 KP | 3G | M. H. Khammash, A. Gupta | |
701-0412-00L | Klimasysteme | W | 3 KP | 2G | R. Knutti, I. Medhaug | |
327-2201-00L | Transport Phenomena II ![]() | W | 5 KP | 4G | H. C. Öttinger | |
» siehe auch Angebot im Abschnitt Vertiefungsgebiete | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3667-18L | Case Studies Seminar (Spring Semester 2018) ![]() | W | 3 KP | 2S | V. C. Gradinaru, R. Hiptmair, K. Nipp, M. Reiher | |
![]() Es gibt mehrere Lerneinheiten "Semesterarbeit", die alle gleichwertig sind. Wenn Sie im Lauf Ihres Studiums mehrere Semesterarbeiten schreiben, wählen Sie jeweils verschiedene Nummern aus, um wieder Kreditpunkte erhalten zu können. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3740-01L | Semesterarbeit ![]() Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Lerneinheit 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics oder 402-2000-00L Scientific Works in Physics Weitere Angaben unter www.math.ethz.ch/intranet/students/study-administration/theses.html Nur für Semesterarbeiten zugelassene Betreuer müssen durch das Studiensekretariat zugeordnet werden. | W | 8 KP | 11A | Betreuer/innen | |
401-3740-02L | Semesterarbeit ![]() Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Lerneinheit 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics oder 402-2000-00L Scientific Works in Physics Weitere Angaben unter www.math.ethz.ch/intranet/students/study-administration/theses.html Nur für Semesterarbeiten zugelassene Betreuer müssen durch das Studiensekretariat zugeordnet werden. | W | 8 KP | 11A | Betreuer/innen | |
![]() | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-MATH | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
![]() Wenn Sie anstelle von 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics die Lerneinheit 402-2000-00L Scientific Works in Physics anrechnen lassen möchten (dies ist erlaubt im Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften), so wenden Sie sich nach dem Verfügen des Resultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-2000-00L | Scientific Works in Mathematics Zielpublikum: Bachelor-Studierende im dritten Jahr; Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können. | O | 0 KP | E. Kowalski | ||
401-2000-01L | Recherchieren in der Mathematik Für Details und zur Registrierung für den freiwilligen MathBib-Schulungskurs: https://www.math.ethz.ch/mathbib-schulungen | Z | 0 KP | Referent/innen | ||
402-2000-00L | Scientific Works in Physics Zielpublikum: Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können. Weisung Link | W | 0 KP | C. Grab | ||
401-4990-01L | Master's Thesis ![]() Zur Master-Arbeit wird nur zugelassen, wer: a. das Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat; b. allfällige Auflagen für die Zulassung zum Master-Studiengang erfüllt hat; und c. im Master-Studium mindestens die folgenden Studienleistungen erbracht hat: 1) in der Kategorie "Kernfächer" müssen mindestens zwei Lerneinheiten bestanden sein; 2) in der Kategorie "Vertiefungsgebiete" müssen mindestens fünf Lerneinheiten, davon ein Seminar, bestanden sein; und 3) die Semesterarbeit muss bestanden sein. Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Lerneinheit 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics oder 402-2000-00L Scientific Works in Physics Weitere Angaben unter www.math.ethz.ch/intranet/students/study-administration/theses.html | O | 30 KP | 57D | Betreuer/innen | |
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-5650-00L | Zurich Colloquium in Applied and Computational Mathematics ![]() | E- | 0 KP | 1K | R. Abgrall, R. Alaifari, H. Ammari, R. Hiptmair, A. Jentzen, S. Mishra, S. Sauter, C. Schwab | |
![]() Das untenstehende Lehrangebot gilt nur für MSc Studierende mit Zulassungsauflagen. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0102-AAL | Fluid Dynamics I Belegung ist NUR erlaubt für MSc Studierende, die diese Lerneinheit als Auflagenfach verfügt haben. Alle anderen Studierenden (u.a. auch Mobilitätsstudierende, Doktorierende) können diese Lerneinheit NICHT belegen. | E- | 6 KP | 13R | T. Rösgen |
Seite 5 von 6
Alle