Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2020

Umweltnaturwissenschaften Bachelor Information
Sozial- und Geisteswissenschaften
Pflichtteil
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0747-00LUmweltpolitik der Schweiz Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O3 KP2GE. Lieberherr
701-0757-00LÖkonomieO3 KP2GR. Schubert
851-0738-04LUmweltrecht Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Studierende Umweltnaturwissenschaften BSc.

Maximale Teilnehmerzahl: 75

Studierende, die die Lerneinheit 851-0741-00L im FS besucht und geprüft haben, dürfen diese Lerneinheit (851-0738-04L) nicht nochmals besuchen und anrechnen lassen.
W2 KP2VB. Schibli
Wahlfächer
Modul Wirtschaftswissenschaften
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
151-0757-00LUmwelt-ManagementW2 KP2GR. Züst
351-0778-00LDiscovering Management
Entry level course in management for BSc, MSc and PHD students at all levels not belonging to D-MTEC. This course can be complemented with Discovering Management (Excercises) 351-0778-01.
W3 KP3GB. Clarysse, S. Brusoni, S. Feuerriegel, G. Grote, V. Hoffmann, T. Netland, G. von Krogh
351-0778-01LDiscovering Management (Exercises)
Complementary exercises for the module Discovering Managment.

Prerequisite: Participation and successful completion of the module Discovering Management (351-0778-00L) is mandatory.
W1 KP1UB. Clarysse, L. De Cuyper
363-0387-00LCorporate SustainabilityW3 KP2GV. Hoffmann, J. Meuer
363-0537-00LResource and Environmental EconomicsW3 KP2GL. Bretschger
363-1109-00LEinführung in die Mikroökonomie
GESS (Science in Perspective): Diese Lehrveranstaltung ist nur für Bachelorstudierende.
Masterstudierende können die LE 363-0503-00L „Principles of Microeconomics“ belegen.

Hinweis für D-MAVT Studierende: Sollten Sie bereits «363-0503-00L Principles of Microeconomics» erfolgreich absolviert haben, dann dürfen Sie diese Lehrveranstaltung nicht mehr belegen.
W3 KP2GM. Wörter, M. Beck
851-0626-01LInternational Aid and Development Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Findet dieses Semester nicht statt.
Maximale Teilnehmerzahl: 40

Voraussetzung: Verständnis der Grundlagen der Volkswirtschaftslehre.
W2 KP2V
Modul Staats- und Gesellschaftswissenschaften
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0985-00LGesellschaftlicher Umgang mit aktuellen Umweltrisiken
Findet dieses Semester nicht statt.
W1 KP1VB. Nowack, C. M. Som-Koller
227-0802-02LSoziologie. Eine Einführung anhand ausgewählter Themen
Findet dieses Semester nicht statt.
W2 KP2V
851-0577-00LPolitikwissenschaft: GrundlagenW4 KP2V + 1UC. Ewert
860-0023-00LInternational Environmental Politics
Besonders geeignet für Studierende D-ITET, D-USYS
W3 KP2VT. Bernauer
Modul Individualwissenschaften
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0721-00LPsychologieW3 KP2VR. Hansmann, A. Bearth, M. Siegrist
701-0785-00LEinführung in die Wissenschaftskommunikation (Universität Zürich) Information
Findet dieses Semester nicht statt.
Der Kurs muss direkt an der UZH belegt werden.
UZH Modulkürzel: 251403

Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/mobilitaet.html

Diese Lerneinheit wurde bis HS16 unter denTitel " Umwelt- und Wissenschaftskommunikation" angeboten.
W4 KP2V
752-2120-00LConsumer Behaviour IW2 KP2VM. Siegrist, A. Bearth, A. Berthold
Modul Geisteswissenschaften
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0703-00LEthik und UmweltW2 KP2VA. Deplazes Zemp
Besonders empfohlene naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer
Für die Systemvertiefung Biogeochemie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0225-00LOrganic ChemistryW2 KP2V + 1UK. McNeill
752-0100-00LBiochemieW2 KP2VC. Frei
  • Erste Seite Vorherige Seite Seite  2  von  5 Nächste Seite Letzte Seite     Alle