Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2020
Umweltnaturwissenschaften Bachelor ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
529-2001-02L | Chemie I ![]() | O | 4 KP | 2V + 2U | |||||||||||||||||||||||||||||
529-2001-02 V | Chemie I Die Vorlesung findet um 8.00 statt. | 2 Std. |
| J. Cvengros | |||||||||||||||||||||||||||||
529-2001-02 U | Chemie I FINDET AB 2. NOVEMBER ONLINE STATT Übungen: Mi 14-16 für Agrar-, Lebensmittel-, Erd- und Umweltingenieurwissenschaften Fr 08-10 für Umweltnaturwissenschaften Präsenzstunden für alle Studierenden: jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 18-19 im CAB G 61 | 2 Std. |
| J. Cvengros, J. E. E. Buschmann, P. Funck, S. Hug, E. C. Meister, R. Verel | |||||||||||||||||||||||||||||
401-0251-00L | Mathematik I: Analysis I und Lineare Algebra ![]() | O | 6 KP | 4V + 2U | |||||||||||||||||||||||||||||
401-0251-00 V | Mathematik I: Analysis I und Lineare Algebra «Hybrid» Vorlesung in Präsenz geplant nach einem Rotationsprinzip, gemäss den Angaben auf der Moodle-Webseite. | 4 Std. |
| L. Halbeisen | |||||||||||||||||||||||||||||
401-0251-00 U | Mathematik I: Analysis I und Lineare Algebra Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. Die Übungen beginnen in der zweiten Semesterwoche. Mo 14-16 für Studiengänge Erd- und Klimawissenschaften bzw. Umweltnaturwissenschaften. Di 14-16 für Studiengänge Agrarwissenschaften bzw. Lebensmittelwissenschaften. | 2 Std. | L. Halbeisen | ||||||||||||||||||||||||||||||
701-0007-00L | Umweltproblemlösen I ![]() Nur für Umweltnaturwissenschaften BSc. | O | 5 KP | 4G | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0007-00 G | Umweltproblemlösen I
![]() Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. zusätzliche obligatorische Termine: 17.09.2020: 10 -12 Uhr ONLINE Exkursion findet ganztägig am Samstag, 7. November 2020 statt. Seminarwoche: 4.-8. Januar 2021 (ganztägig). Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 4 Std. | C. E. Pohl, M. Mader, B. B. Pearce | ||||||||||||||||||||||||||||||
551-0001-00L | Allgemeine Biologie I ![]() | O | 3 KP | 3V | |||||||||||||||||||||||||||||
551-0001-00 V | Biologie I: Allgemeine Biologie I Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 3 Std. |
| U. Sauer, O. Y. Martin, A. Widmer | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0243-01L | Biologie III: Ökologie | O | 3 KP | 2V | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0243-01 V | Biologie III: Ökologie Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| C. Buser Moser | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0027-00L | Umweltsysteme I | O | 2 KP | 2V | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0027-00 V | Umweltsysteme I Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| S. Bonhoeffer, N. Dubois, C. Schär | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0029-00L | Umweltsysteme II | O | 3 KP | 2V | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0029-00 V | Umweltsysteme II Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| A. Patt, H. Bugmann, N. Gruber | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||||||||
252-0839-00L | Einsatz von Informatikmitteln ![]() ![]() | O | 2 KP | 2G | |||||||||||||||||||||||||||||
252-0839-00 G | Einsatz von Informatikmitteln Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. Informationen zum Vorlesungs- und Übungsbetrieb finden sich auf der Webseite zur Vorlesung: www.evim.ethz.ch. Die Übungen finden online statt (Termine siehe Kurswebseite) und die Vorlesungen werden als Aufzeichnung angeboten. Ausnahme: Einführungsveranstaltung, welche jeweils fürs 2 Bubbles wiederholt angeboten wird und am 16.9, 17.9 oder 18.9 angeboten wird (Einteilung siehe Kurswebseite). Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. | L. E. Fässler, M. Dahinden | ||||||||||||||||||||||||||||||
529-0030-00L | Praktikum Chemie ![]() | O | 3 KP | 6P | |||||||||||||||||||||||||||||
529-0030-00 P | Praktikum Chemie Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. vorwiegend BSc UWIS: Kurs 1 vorwiegend BSc ERD, AGR, LM: Kurs 2 | 6 Std. | N. Kobert, A. de Mello, M. H. Schroth | ||||||||||||||||||||||||||||||
751-0801-00L | Biologie I: Uebungen ![]() | O | 1 KP | 2U | |||||||||||||||||||||||||||||
751-0801-00 U | Biologie I: Uebungen (in G) Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. Beginn der Lehveranstaltung in der zweiten Semesterwoche. Eine gemeinsame Begrüssung findet ONLINE am Dienstag 15. September von 12.10-12.30 statt. Die Theorieeinführung für die Übungen finden jeweils am Freitag von 13.15-14.00 ONLINE statt. | 2 Std. | E. B. Truernit | ||||||||||||||||||||||||||||||
701-0026-00L | Integrierte Exkursionen ![]() Nur für Studierende im dritten Semester. Diese Lerneinheit wird im FS21 erneut angeboten für Studierende, die dann im zweiten Semester sind. Nach speziellem Programm und mit separater Anmeldung, siehe unter "Besonderes" | O | 1 KP | 2P | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0026-00 P | Integrierte Exkursionen
![]() Nach speziellem Programm und mit separater Anmeldung, siehe unter "Besonderes". Dieser Kurs wird ausnahmsweise im HS20 angeboten. | 2 Std. | M. A. M. Niederhuber | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||||||||
900-9023-00L | Repetition Basisjahr Umweltnaturwissenschaften BSc ![]() | 0 KP | |||||||||||||||||||||||||||||||
900-9023-00 U | Repetition Basisjahr Umweltnaturwissenschaften BSc Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. | keine Angaben | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||||||||
402-0063-00L | Physik II | O | 5 KP | 3V + 1U | |||||||||||||||||||||||||||||
402-0063-00 V | Physik II Die Vorlesung Physik 2 kann vollständig online besucht werden. Auf Moodle werden total 1.5 Stunden ZOOM-Aufzeichnungen pro Woche und weiteres Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt. Am Mittwoch gibt es jeweils von 13:45 bis 14:30 Uhr eine „live“ Fragestunde mit ev. einem Experiment oder Konzeptfragen zum Einstieg aus dem Vorlesungssaal HPH G3. Die Fragestunde kann nach einer Anmeldung via Moodle (limitiertes Platzangebot) auch physisch besucht werden. | 3 Std. |
| A. Vaterlaus | |||||||||||||||||||||||||||||
402-0063-00 U | Physik II Fr 8-9 Uhr im Zentrum für UMNW Studierende Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 1 Std. | A. Vaterlaus | ||||||||||||||||||||||||||||||
752-4001-00L | Mikrobiologie | O | 2 KP | 2V | |||||||||||||||||||||||||||||
752-4001-00 V | Mikrobiologie Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| M. Ackermann, M. Schuppler, J. Vorholt-Zambelli | |||||||||||||||||||||||||||||
401-0624-00L | Mathematik IV: Statistik ![]() | O | 4 KP | 2V + 1U | |||||||||||||||||||||||||||||
401-0624-00 V | Mathematik IV: Statistik Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| J. Ernest | |||||||||||||||||||||||||||||
401-0624-00 U | Mathematik IV: Statistik Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. Do 11-12 für Studiengang Lebensmittelwissenschaften. Do 13-14 für Studiengang Agrarwissenschaften. Do 16-17 für Studiengang Erdwissenschaften. Fr 9-10 oder Fr 13-14 für Studiengang Umweltnaturwissenschaften. Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. Die regulären Übungen beginnen in der zweiten Semesterwoche. In der ersten Semesterwoche findet eine Einführung in R via Zoom statt. | 1 Std. |
| J. Ernest | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||||||||
701-0071-00L | Mathematik III: Systemanalyse | O | 4 KP | 2V + 1U | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0071-00 V | Mathematik III: Systemanalyse Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| R. Knutti, S. Schemm, H. Wernli | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0071-00 U | Mathematik III: Systemanalyse | 1 Std. | I. Medhaug, L. Brunner, S. Schemm | ||||||||||||||||||||||||||||||
701-0023-00L | Atmosphäre ![]() | O | 3 KP | 2V | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0023-00 V | Atmosphäre Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| E. Fischer, T. Peter | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0501-00L | Pedosphäre | O | 3 KP | 2V | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0501-00 V | Pedosphäre Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 2 Std. |
| R. Kretzschmar | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||||||||
701-0033-00L | Praktikum Physik für Studierende in Umweltnaturwissenschaften ![]() ![]() Das Praktikum ist für Studierende ab dem 3. Semester BSc UMNW. | O | 2 KP | 4P | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0033-00 P | Praktikum Physik für Studierende in Umweltnaturwissenschaften
![]() Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert. | 4 Std. |
| M. Münnich, A. Biland, N. Gruber | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||||||||||||||
701-0707-00L | Methoden des Argumentierens in Wissenschaft und Ethik ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 160 Diese Lerneinheit wurde bis FS17 unter den Titel "Methoden der Textanalyse" angeboten. Studierende, die dieses Fach bereits abgeschlossen haben, können das Fach im HS nicht nochmals anrechnen lassen. | O | 2 KP | 2G | |||||||||||||||||||||||||||||
701-0707-00 G | Methoden des Argumentierens in Wissenschaft und Ethik
![]() | 2 Std. |
| C. J. Baumberger |
Seite 1 von 5
Alle