Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2020

Rechnergestützte Wissenschaften Master Information
Master-Arbeit
Wenn Sie anstelle von 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics die Lerneinheit 402-2000-00L Scientific Works in Physics anrechnen lassen möchten (dies ist erlaubt im Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften), so wenden Sie sich nach dem Verfügen des Resultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat).
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-2000-00LScientific Works in Mathematics
Zielpublikum:
Bachelor-Studierende im dritten Jahr;
Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können.
O0 KP
401-2000-00 VScientific Works in Mathematics
Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies.
This mandatory course is offered twice per semester.
For the performance of 27 February: Carry your ETH student card with you to prove your identity.
For the performance of 14 May: The exact specifications for online presence at the zoom meeting will be announced in due course (Professor Kowalski will send an email).
1s Std.
27.02.18:15-19:00HG G 3 »
14.05.18:15-19:00HG G 3 »
Ö. Imamoglu, E. Kowalski
401-2000-01LLunch Sessions – Thesis Basics für Mathematik-Studierende
Für Details und zur Registrierung für den freiwilligen MathBib-Schulungskurs: https://www.math.ethz.ch/mathbib-schulungen
Z0 KP
401-2000-01 GLunch Sessions – Thesis Basics für Mathematik-Studierende2s Std.Referent/innen
402-2000-00LScientific Works in Physics
Zielpublikum:
Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können.

Weisung Link
W0 KP
402-2000-00 VScientific Works in Physics
The lecture will be performed twice: on 10 March 2020 und 12 May 2020 from 16:45-18:30. Only one lecture has to be attended.
2s Std.
10.03.16:45-18:30HPH G 3 »
12.05.16:45-18:30HPH G 3 »
C. Grab
401-4990-01LMaster's Thesis Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Zur Master-Arbeit wird nur zugelassen, wer:
a. das Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat;
b. allfällige Auflagen für die Zulassung zum Master-Studiengang erfüllt hat; und
c. im Master-Studium mindestens die folgenden Studienleistungen erbracht hat:
1) in der Kategorie "Kernfächer" müssen mindestens zwei Lerneinheiten bestanden sein;
2) in der Kategorie "Vertiefungsgebiete" müssen mindestens fünf Lerneinheiten, davon ein Seminar, bestanden sein; und
3) die Semesterarbeit muss bestanden sein.

Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Lerneinheit 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics oder 402-2000-00L Scientific Works in Physics
Weitere Angaben unter www.math.ethz.ch/intranet/students/study-administration/theses.html
O30 KP57D
401-4990-01 DMaster's Thesis (CSE) Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
800s Std.n. V.Betreuer/innen
  •  Seite  1  von  1