Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2019
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) ![]() Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "GESS Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden. Weiter unten finden Sie die Kurse im Bereich "Typ B. Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte" sowie den Bereich "Sprachkurse" Im Bachelorstudium sind 6 KP und im Masterstudium 2 KP zu erwerben. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||||||||
![]() Fachspezifische Lerneinheiten. Empfohlen für Studierende ab der Basisprüfung im Bachelor- oder für Studierende im Master- oder Promotionsstudium. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! Diese Lerneinheiten sind alle auch unter "Typ A" aufgelistet, d.h. sie sind grundsätzlich für alle Studierenden belegbar. | ||||||||||||
![]() ![]() | ||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
851-0738-01L | Die Rolle des Geistigen Eigentums im Ingenieurwesen und den technischen Wissenschaften Besonders geeignet für Studierende D-BAUG, D-BIOL, D-BSSE, D-CHAB, D-ITET, D-MAVT | W | 2 KP | 2V | ||||||||
851-0738-01 V | Die Rolle des Geistigen Eigentums im Ingenieurwesen und den technischen Wissenschaften | 28s Std. |
| K. Houshang Pour Islam | ||||||||
851-0742-00L | Contract Design ![]() Particularly suitable for students of D-ARCH, D-BAUG, D-CHAB, DMATH, D-MTEC, D-INFK, D-MAVT | W | 2 KP | 2G | ||||||||
851-0742-00 G | Contract Design | 28s Std. |
| A. Stremitzer, N. Atkinson | ||||||||
851-0724-00L | Sachenrecht für Geomatikingenieure: Kataster- und Geoinformationsrecht Besonders geeignet für Studierende D-ARCH, D-BAUG, D-USYS | W | 2 KP | 2V | ||||||||
851-0724-00 V | Sachenrecht für Geomatikingenieure: Kataster- und Geoinformationsrecht | 2 Std. |
| M. Huser | ||||||||
851-0707-00L | Raumplanungsrecht und Umwelt Besonders geeignet für Studierende D-ARCH, D-BAUG, D-USYS | W | 2 KP | 2G | ||||||||
851-0707-00 G | Raumplanungsrecht und Umwelt Vorlesungs-/Übungsveranstaltung nach speziellem Programm. | 2 Std. |
| O. Bucher | ||||||||
851-0549-00L | WebClass Einführungskurs Technikgeschichte 3.0 ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 50 Anmeldung: In der Einführungssitzung am 23.9.2019, zudem schriftliche Einschreibung sowohl unter www.einschreibung.ethz.ch wie auch auf dem Moodle-Server. Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Besonders geeignet für Studierende D-BAUG, D-INFK, D-ITET, D-MATL, D-MAVT. | W | 3 KP | 2V | ||||||||
851-0549-00 V | WebClass Einführungskurs Technikgeschichte 3.0 Onlinekurs mit 2 oblig. Präsenzsitzungen Einführungssitzung: Montag 23.9.2019 Redaktionssitzung: Montag 11.11.2019 Ambulatorium (Sprechstunde) nach Gruppen: Montag 25.11.2019, 17-19 | 2 Std. |
| G. Hürlimann | ||||||||
701-0703-00L | Ethik und Umwelt | W | 2 KP | 2V | ||||||||
701-0703-00 V | Ethik und Umwelt | 2 Std. |
| A. Deplazes Zemp | ||||||||
851-0101-70L | Das Wissen der Technik ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 2S | ||||||||
851-0101-70 S | Das Wissen der Technik | 2 Std. |
| M. Hampe, O. Del Fabbro | ||||||||
851-0101-80L | Grundprobleme der Umweltethik | W | 3 KP | 2G | ||||||||
851-0101-80 G | Grundprobleme der Umweltethik | 2 Std. |
| L. Wingert | ||||||||
052-0801-00L | Global History of Urban Design I ![]() | W | 2 KP | 2G | ||||||||
052-0801-00 G | Global History of Urban Design I No course on 24.10. (seminar week) as well as 12. and 19.12. (before final critics). | 2 Std. |
| T. Avermaete |
Seite 1 von 1