Suchergebnis: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2019
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() Weitere Praktika ergeben sich aus den Wahlfächerpaketen, die individuell beim Studiendelegierten zu beantragen sind. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
529-0054-01L | Physikalische Chemie | W+ | 6 KP | 8P | E. C. Meister | |
Kurzbeschreibung | Praktische Einfuehrung in wichtige Methoden der physikalischen Chemie. | |||||
Lernziel | Durchführung ausgewählter physikalisch-chemischer Experimente und Auswertung von Messdaten. Abfassen von Versuchsberichten. | |||||
Inhalt | Teil Physikalische Chemie: Kurze Rekapitulation der Statistik und Auswertung von Messdaten. Abfassen von Versuchsberichten im Hinblick auf das Publizieren von wissenschaftlichen Arbeiten. Grundlegende physikalisch-chemische Versuche (7 Versuche aus folgenden Themenkreisen): 1. Phasendiagramme (Siede- und Schmelzdiagramme, Kryoskopie); 2. Elektrochemie und Elektronik; 3. Quantenchemische Untersuchungen; 4. Kinetik; 5. Thermochemie; 6. Schallgeschwindigkeit in Gasen und Flüssigkeiten; 7. Oberflächenspannung. | |||||
Literatur | Erich Meister, Grundpraktikum Physikalische Cheme, 2. Aufl. Vdf UTB, Zürich 2012. | |||||
Voraussetzungen / Besonderes | Voraussetzungen: 529-0011-04 "Praktikum Allgemeine Chemie (1. Semester)" | |||||
529-0289-00L | Instrumentalanalyse organischer Verbindungen | W | 2 KP | 2G | R. Zenobi, M. Badertscher, Y. Yamakoshi | |
Kurzbeschreibung | Übungen zur Interpretation von Molekülspektren | |||||
Lernziel | Beherrschung der Praxis der Interpretation von Molekülspektren. | |||||
Inhalt | Anhand von Übungsaufgaben können die Teilnehmenden mit Hilfe der Dozenten und Assistenten den selbständigen Umgang mit den Massen-, 1H-NMR-, 13C-NMR-, IR-, und UV/VIS-Spektren erlernen. Zwei Probleme werden dann jeweils von einem Dozenten besprochen. | |||||
Skript | Die Aufgabenstellungen werden abgegeben | |||||
Literatur | E. Pretsch, P. Bühlmann, M. Badertscher, Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer verbindungen, 5. Auflage, Springer, Berlin/Heidelberg, 2010. | |||||
Voraussetzungen / Besonderes | Die Lösungen sind in der darauffolgenden Woche auf dem Internet verfügbar Voraussetzung: 529-0051-00 "Analytische Chemie I (3. Semester)" 529-0058-00 "Analytische Chemie II (4. Semester)" parallel zu diesem Kurs oder in einem früheren Semester abgeschlossen |
Seite 1 von 1