Suchergebnis: Katalogdaten im Frühjahrssemester 2019

Doktorat Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften Information
Mehr Informationen unter: https://www.ethz.ch/de/doktorat.html
Lehrangebot Doktorat und Postdoktorat
Doktoratsausbildung in organischer Chemie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0280-00LAnalytical Chemistry SeminarE-0 KP1KR. Zenobi
KurzbeschreibungKolloquium Analytische Chemie
LernzielPräsentation und Diskussion aktueller Themen der Forschung in analytischer Chemie
InhaltPräsentation und Diskussion aktueller Themen der Forschung in analytischer Chemie
529-0289-00LInstrumentalanalyse organischer VerbindungenW2 KP2GR. Zenobi, M. Badertscher, Y. Yamakoshi
KurzbeschreibungÜbungen zur Interpretation von Molekülspektren
LernzielBeherrschung der Praxis der Interpretation von Molekülspektren.
InhaltAnhand von Übungsaufgaben können die Teilnehmenden mit Hilfe der Dozenten und Assistenten den selbständigen Umgang mit den Massen-, 1H-NMR-, 13C-NMR-, IR-, und UV/VIS-Spektren erlernen. Zwei Probleme werden dann jeweils von einem Dozenten besprochen.
SkriptDie Aufgabenstellungen werden abgegeben
LiteraturE. Pretsch, P. Bühlmann, M. Badertscher, Spektroskopische Daten zur Strukturaufklärung organischer verbindungen, 5. Auflage, Springer, Berlin/Heidelberg, 2010.
Voraussetzungen / BesonderesDie Lösungen sind in der darauffolgenden Woche auf dem Internet verfügbar
Voraussetzung:
529-0051-00 "Analytische Chemie I (3. Semester)"
529-0058-00 "Analytische Chemie II (4. Semester)" parallel zu diesem Kurs oder in einem früheren Semester abgeschlossen
529-0290-00LOrganic Chemistry (Seminar) Belegung eingeschränkt - Details anzeigen E-0 KP2SJ. W. Bode, E. M. Carreira, D. Hilvert, P. Rivera Fuentes, H. Wennemers, R. Zenobi
Kurzbeschreibung
Lernziel
529-0299-00LOrganic ChemistryE-0 KP1.5KJ. W. Bode, E. M. Carreira, P. Chen, D. Hilvert, P. Rivera Fuentes, H. Wennemers, R. Zenobi
Kurzbeschreibung
Lernziel
529-0042-00LStructure Elucidation by NMRW4 KP2GM.‑O. Ebert
KurzbeschreibungStrukturaufklärung komplexer organischer Molekule mit NMR-Methoden
LernzielStrukturaufklärung komplexer organischer Moleküle (inkl. Peptide, Oligosaccharide und Oligonukleotide) mit moderner 1D und 2D NMR-Spektorskopie. Dabei wird das Schwergewicht auf die optimale Auswahl der auf das Problem zugeschnittenen Methoden, die Interpretation und mögliche Artefakte gelegt. Lösen und Diskutieren von praktischen Fallstudien/Problemen demonstrieren die einzelnen Methoden. Methoden. Die kombinierten Anwendungen mehrerer Methoden bilden ein Schwergewicht im letzten Drittel des Semesters.
InhaltAnwendung der Multipuls- und 2D-NMR-Spektroskopie zur Strukturaufklärung mittelgrosser bis komplexer organischer Moleküle. Homonukleare und heteronukleare Verschiebungskorrelation über skalare Kopplung; ein- und zweidimensionale Methoden, die auf dem Kern Overhauser Effekt beruhen. Strategien zur Auswahl der auf das Problem zugeschnittenen Methoden, Interpretation und Artefakte.
SkriptSkripte werden in der Vorlesung abgegeben (auf Englisch)
Literatur"T.D.W. Claridge, High Resolution NMR Techniques in Organic Chemistryî, Pergamon Press, 1999. (NMR Teil)
Weitere Literatur und Originalzitate sind im Skript aufgeführt."
Voraussetzungen / Besonderes"Die Unterrichtssprache ist Englisch
Voraussetzung:
529-0051-00 ""Analytische Chemie I (3. Semester)""
529-0058-00 ""Analytische Chemie II (4. Semester)""
(oder äquivalent)"
  •  Seite  1  von  1