Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2018
Mathematik Master ![]() | ||||||
![]() Für das Master-Diplom in Angewandter Mathematik ist die folgende Zusatzbedingung (nicht in myStudies ersichtlich) zu beachten: Mindestens 15 KP der erforderlichen 28 KP aus Kern- und Wahlfächern müssen aus Bereichen der angewandten Mathematik und weiteren anwendungsorientierten Gebieten stammen. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
401-3225-00L | Introduction to Lie Groups ![]() | W | 8 KP | 4G | M. Burger | |
401-3001-61L | Algebraic Topology I ![]() | W | 8 KP | 4G | P. Biran | |
401-3132-00L | Commutative Algebra ![]() | W | 10 KP | 4V + 1U | P. D. Nelson | |
![]() ![]() vollständiger Titel: Kernfächer aus Bereichen der angewandten Mathematik und weiteren anwendungsorientierten Gebieten | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3651-00L | Numerical Methods for Elliptic and Parabolic Partial Differential Equations (University of Zurich) Course audience at ETH: 3rd year ETH BSc Mathematics and MSc Mathematics and MSc Applied Mathematics students. Other ETH-students are advised to attend the course "Numerical Methods for Partial Differential Equations" (401-0674-00L) in the CSE curriculum during the spring semester. Der Kurs muss direkt an der UZH belegt werden. UZH Modulkürzel: MAT802 Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/mobilitaet.html | W | 9 KP | 4V + 2U | S. Sauter | |
401-3621-00L | Fundamentals of Mathematical Statistics ![]() | W | 10 KP | 4V + 1U | S. van de Geer | |
401-4889-00L | Mathematical Finance ![]() | W | 11 KP | 4V + 2U | M. Schweizer | |
401-3901-00L | Mathematical Optimization ![]() | W | 11 KP | 4V + 2U | R. Weismantel | |
![]() ![]() Nebst weiteren Einschränkungen gilt: Die Anrechnung von 401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I im Master-Studiengang ist nur dann zulässig, wenn 401-3532-00L Differentialgeometrie II / Differential Geometry II nicht für den Bachelor-Studiengang angerechnet wurde. Ebenso für: 401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I - 401-3462-00L Funktionalanalysis II / Functional Analysis II 401-3001-61L Algebraische Topologie I / Algebraic Topology I - 401-3002-12L Algebraische Topologie II / Algebraic Topology II 401-3132-00L Kommutative Algebra / Commutative Algebra - 401-3146-12L Algebraische Geometrie / Algebraic Geometry Wenden Sie sich für die Kategoriezuordnung nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3461-00L | Functional Analysis I ![]() Höchstens eines der drei Bachelor-Kernfächer 401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I 401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I 401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory ist im Master-Studiengang Mathematik anrechenbar. | E- | 10 KP | 4V + 1U | M. Einsiedler | |
401-3531-00L | Differential Geometry I ![]() Höchstens eines der drei Bachelor-Kernfächer 401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I 401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I 401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory ist im Master-Studiengang Mathematik anrechenbar. | E- | 10 KP | 4V + 1U | W. Merry | |
![]() ![]() Nebst weiteren Einschränkungen gilt: Die Anrechnung von 401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory im Master-Studiengang ist nur dann zulässig, wenn weder 401-3642-00L Brownian Motion and Stochastic Calculus noch 401-3602-00L Applied Stochastic Processes für den Bachelor-Studiengang angerechnet wurde. Neu ist 402-0205-00L Quantenmechanik I als angewandtes Kernfach anrechenbar, aber nur unter der Bedingung, dass 402-0224-00L Theoretische Physik (letztmals im FS 2016 angeboten) nicht angerechnet wird oder wurde (weder im Bachelor- noch im Master-Studiengang). Wenden Sie sich für die Kategoriezuordnung nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3601-00L | Probability Theory ![]() Höchstens eines der drei Bachelor-Kernfächer 401-3461-00L Funktionalanalysis I / Functional Analysis I 401-3531-00L Differentialgeometrie I / Differential Geometry I 401-3601-00L Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory ist im Master-Studiengang Mathematik anrechenbar. | E- | 10 KP | 4V + 1U | A.‑S. Sznitman | |
402-0205-00L | Quantenmechanik I ![]() | W | 10 KP | 3V + 2U | M. Gaberdiel | |
![]() Für das Master-Diplom in Angewandter Mathematik ist die folgende Zusatzbedingung (nicht in myStudies ersichtlich) zu beachten: Mindestens 15 KP der erforderlichen 28 KP aus Kern- und Wahlfächern müssen aus Bereichen der angewandten Mathematik und weiteren anwendungsorientierten Gebieten stammen. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3113-68L | Exponential Sums over Finite Fields ![]() | W | 8 KP | 4G | E. Kowalski | |
401-3100-68L | Introduction to Analytic Number Theory ![]() | W | 8 KP | 4G | I. N. Petrow | |
401-3059-00L | Kombinatorik II Findet dieses Semester nicht statt. | W | 4 KP | 2G | N. Hungerbühler | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3057-00L | Endliche Geometrien II | W | 4 KP | 2G | N. Hungerbühler | |
401-3111-68L | Elliptische Kurven und Kryptographie | W | 8 KP | 3V + 1U | L. Halbeisen | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-4115-00L | Introduction to Geometric Measure Theory | W | 6 KP | 3V | U. Lang | |
401-4463-62L | Fourier Analysis in Function Space Theory | W | 4 KP | 2V | T. Rivière | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3502-68L | Reading Course ![]() DIE BELEGUNG ERFOLGT DURCH DAS STUDIENSEKRETARIAT. Bitte schicken Sie ein E-Mail an das Studiensekretariat D-MATH <studiensekretariat@math.ethz.ch> mit folgenden Angaben: 1) welchen Reading Course (60, 90, 120 Arbeitsstunden entsprechend 2, 3, 4 ECTS-Kreditpunkten) Sie belegen möchten; 2) in welchem Semester; 3) für welchen Studiengang; 4) Ihr Name und Vorname; 5) Ihre Studierenden-Nummer; 6) der Name und Vorname des Betreuers/der Betreuerin des Reading Courses. | W | 2 KP | 4A | Professor/innen | |
401-3503-68L | Reading Course ![]() DIE BELEGUNG ERFOLGT DURCH DAS STUDIENSEKRETARIAT. Bitte schicken Sie ein E-Mail an das Studiensekretariat D-MATH <studiensekretariat@math.ethz.ch> mit folgenden Angaben: 1) welchen Reading Course (60, 90, 120 Arbeitsstunden entsprechend 2, 3, 4 ECTS-Kreditpunkten) Sie belegen möchten; 2) in welchem Semester; 3) für welchen Studiengang; 4) Ihr Name und Vorname; 5) Ihre Studierenden-Nummer; 6) der Name und Vorname des Betreuers/der Betreuerin des Reading Courses. | W | 3 KP | 6A | Professor/innen |
Seite 1 von 7
Alle