Suchergebnis: Katalogdaten im Herbstsemester 2017

Bauingenieurwissenschaften Bachelor Information
Bachelor-Studium (Studienreglement 2014)
Obligatorische Fächer 5. Semester
Prüfungsblock 4
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
101-0125-00LStahlbeton I Information O5 KP4GW. Kaufmann
KurzbeschreibungInhalt: Einführung, Entwicklung des Betonbaus, Baustoffe und Materialverhalten (Zement, Beton, Betonstahl, Spannstahl), Stabtragwerke (Normalkraft, Biegung mit Normalkraft, Druckglieder und Stützen, Querkraft, Biegung und Querkraft, Torsion und kombinierte Beanspruchung), Fachwerkmodelle und einfache Spannungsfelder, konstruktive Hinweise, Grundlagen Scheibenelemente.
LernzielKenntnis der Baustoffe Beton und Betonstahl sowie Verständnis ihres Zusammenwirkens;
Erfassung des Tragverhaltens typischer Bauteile;
Kenntnis elementarer Modellvorstellungen und Fähigkeit zur Anwendung derselben auf praktische Problemstellungen;
sichere Bemessung und sinnvolle konstruktive Durchbildung einfacher Tragwerke.
InhaltEinführung, Entwicklung des Betonbaus, Baustoffe und Materialverhalten (Zement, Beton, Betonstahl, Spannstahl), Stabtragwerke (Normalkraft, Biegung mit Normalkraft, Druckglieder und Stützen, Querkraft, Biegung und Querkraft, Torsion und kombinierte Beanspruchung), Fachwerkmodelle und einfache Spannungsfelder, konstruktive Hinweise.
SkriptAutographie siehe http://www.kaufmann.ibk.ethz.ch/lehre/bachelorstudium/stahlbeton-i-ii.html
Literatur- Norm SIA 260 "Grundlagen der Projektierung von Tragwerken".
- Norm SIA 261 "Einwirkungen auf Tragwerke".
- Norm SIA 262 "Betonbau",
- "Ingenieur-Betonbau", vdf Hochschulverlag, Zürich, 2005, 225 pp.
- Peter Marti, "Baustatik", Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin, 2012, 683 pp.
Voraussetzungen / BesonderesVoraussetzungen: "Baustatik I" und "Baustatik II".
  •  Seite  1  von  1