Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2017
Bauingenieurwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() Anstelle der deutschsprachigen Lehrveranstaltung 851-0703-03L Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften kann wahlweise auch die französischsprachige Lehrveranstaltung 851-0709-00L Droit civil belegt werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
401-0241-00L | Analysis I ![]() | O | 7 KP | 5V + 2U | M. Akka Ginosar | |
401-0141-00L | Lineare Algebra | O | 5 KP | 3V + 1U | M. Auer | |
252-0845-00L | Informatik I ![]() | O | 5 KP | 2V + 2U | H. Lehner, F. Friedrich Wicker | |
151-0501-00L | Mechanik 1: Kinematik und Statik | O | 5 KP | 3V + 2U | E. Mazza | |
651-0032-00L | Geologie und Petrographie | O | 4 KP | 2V + 1U | C. A. Heinrich, S. Löw, K. Rauchenstein | |
851-0703-03L | Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaft ![]() ![]() Nur für Bauingenieurwissenschaften BSc, Geomatik und Planung BSc, Umweltingenieurwissenschaften BSc und Raumentwicklung und Infrastruktursysteme MSc. Studierende die die Vorlesung Grundzüge des Rechts für Architektur (851-0703-01L) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben. | W | 2 KP | 2V | G. Hertig, T. Ender, E. Rüegg | |
851-0709-00L | Introduction au Droit civil | W | 2 KP | 2V | H. Peter | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0501-02L | Mechanik 1: Kinematik und Statik (Kolloquium) | Z | 0 KP | 1K | E. Mazza | |
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-0243-00L | Analysis III | O | 3 KP | 2V + 1U | A. Sisto | |
402-0023-01L | Physik | O | 7 KP | 5V + 2U | S. Johnson | |
101-0203-01L | Hydraulik I | O | 5 KP | 3V + 1U | R. Stocker | |
151-0503-00L | Dynamics | O | 6 KP | 4V + 2U | G. Haller, P. Tiso | |
![]() ![]() ![]() Anstelle der deutschsprachigen Lehrveranstaltung 851-0703-01 Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften kann wahlweise auch die französischsprachige Lehrveranstaltung 851-0709-00 Droit civil belegt werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
101-0113-00L | Baustatik I ![]() | O | 5 KP | 3V + 2U | B. Sudret | |
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
101-0315-00L | Grundbau ![]() | O | 5 KP | 4G | A. Puzrin | |
101-0135-01L | Stahlbau II | O | 4 KP | 3G | M. Fontana, R. Bärtschi | |
101-0415-01L | Bahninfrastrukturen (Verkehr II) | O | 3 KP | 2G | U. A. Weidmann | |
101-0031-01L | Systems Engineering | O | 4 KP | 3G | B. T. Adey, C. Richmond | |
102-0293-00L | Hydrology ![]() | O | 3 KP | 2G | P. Burlando | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
101-0125-00L | Stahlbeton I ![]() | O | 5 KP | 4G | W. Kaufmann | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
101-0007-01L | Entwurf/Projektarbeit | O | 3 KP | 3S | T. Vogel | |
101-0615-01L | Werkstoffe III ![]() | O | 4 KP | 4P | R. J. Flatt, I. Burgert, P. Lura, H. Richner, F. Wittel | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
101-0006-10L | Bachelor-Arbeit ![]() Nur für Bauingenieurwissenschaften BSc, Regl. 2014. | O | 8 KP | 16D | Dozent/innen | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
101-0185-01L | CAD für Bauingenieure ![]() Für Studierende im 5. Semester. Maximale Teilnehmerzahl: 30. Es zählt der Zeitpunkt der Einschreibung. | W | 2 KP | 2G | T. Vogel, K.‑H. Hamel | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
101-0006-00L | Bachelor-Arbeit ![]() Nur für Bauingenieurwissenschaften BSc, Regl. 2010 | O | 10 KP | 20D | Dozent/innen | |
![]() ![]() Den Studierenden steht das gesamte Lehrangebot der ETHZ und der Universität Zürich zur individuellen Auswahl offen. | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
101-0185-01L | CAD für Bauingenieure ![]() Für Studierende im 5. Semester. Maximale Teilnehmerzahl: 30. Es zählt der Zeitpunkt der Einschreibung. | W | 2 KP | 2G | T. Vogel, K.‑H. Hamel | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
» Auswahl aus sämtlichen Lehrveranstaltungen der ETH Zürich | ||||||
![]() | ||||||
» siehe Studiengang GESS Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» siehe Studiengang GESS Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich GESS Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-BAUG. |