Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2017

Agrarwissenschaften Bachelor Information
Bachelor-Studium (Studienreglement 2010)
4. Semester
Grundlagenfächer II: Prüfungsblock 2
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
401-0624-00LMathematik IV: StatistikO4 KP2V + 1U
401-0624-00 VMathematik IV: Statistik
Im FS 2017 letztmals im Frühjahrssemester angeboten; ab HS 2017 neu im Herbstsemester angeboten.
2 Std.
Do08:15-10:00HG G 3 »
D. Stekhoven
401-0624-00 UMathematik IV: Statistik
Mi 13-14 für Studiengänge Agrarwissenschaften bzw. Lebensmittelwissenschaften sowie Erdwissenschaften.
Do 10-11 oder Do 14-15 für Studiengang Umweltnaturwissenschaften.
1 Std.
Mi13:15-14:00CAB G 11 »
13:15-14:00LFW C 4 »
13:15-14:00ML H 44 »
Do10:15-11:00HG F 26.3 »
14:15-15:00CAB G 51 »
14:15-15:00HG E 33.3 »
22.02.13:15-14:00CAB G 11 »
13:15-14:00ML H 44 »
13:15-14:00NO C 6 »
D. Stekhoven
751-1304-00LManagement in der Agri-Food-Chain Information
Diese LE wird im FS 17 letzmalig angeboten.
Studierende welche gemäss BSc-Reglement 2010 den Prüfungsblock II ablegen, müssen zwingend im FS 17 die LE belegen.
O2 KP2V
751-1304-00 VManagement in der Agri-Food-Chain2 Std.
Di10:15-12:00CAB G 61 »
M. Weber
751-6102-00LAnatomie und Physiologie von Mensch und Tier IIO2 KP2G
751-6102-00 GAnatomie und Physiologie von Mensch und Tier II2 Std.
Do10:15-12:00LFV E 41 »
M. C. Härdi-Landerer, S. E. Ulbrich
Exkursionen (4. Sem.)
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-0300-00LExkursionen I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Agrarwissenschaft BSc.
O2 KP4P
751-0300-00 PExkursionen I Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.60s Std.
Fr08:00-18:00
B. Dorn
Agrar-Naturwissenschaften
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-3000-00LPflanzenbauwissenschaftenW2 KP2V
751-3000-00 VPflanzenbauwissenschaften2 Std.
Mi08:15-10:00LFW C 5 »
29.03.08:15-09:00LFW E 15 »
31.05.08:15-09:00LFW E 15 »
A. Walter
751-3700-00LÖko- und Ertragsphysiologie Information W2 KP2V
751-3700-00 VÖko- und Ertragsphysiologie2 Std.
Mi10:15-12:00LFW C 5 »
N. Buchmann, A. Gessler
751-6200-00LQuantitative Genetik und PopulationsgenetikW2 KP2V
751-6200-00 VQuantitative Genetik und Populationsgenetik2 Std.
Mo08:15-10:00LFW B 1 »
H. Signer-Hasler, C. Flury, H. Jörg
751-7002-00LGrundlagen TierernährungW2 KP2V
751-7002-00 VGrundlagen Tierernährung2 Std.
Mo10:15-12:00LFW B 1 »
M. A. Boessinger, M. Kreuzer
751-5000-00LNachhaltige Agrarökosysteme I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W2 KP3G
751-5000-00 GNachhaltige Agrarökosysteme I Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Dazu Übungen im Gewächshaus.
3 Std.
Mi14:15-16:00ML H 44 »
J. Six, A. Hofmann
Agrar- und Ressourcenökonomie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-1500-00LEntwicklungsökonomie Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 50
W+2 KP2V
751-1500-00 VEntwicklungsökonomie
Einzelne Vorlesungen werden auf Englisch durchgeführt.
2 Std.
Mo13:15-15:00ML F 36 »
I. Günther
751-1700-00LMarketingW2 KP2V
751-1700-00 VMarketing2 Std.
Di08:15-10:00HG D 1.1 »
M. Herzog, C. Theler
751-0901-00LMikroökonomie IW+2 KP2G
751-0901-00 GMikroökonomie I2 Std.
Do13:15-15:00HG D 3.2 »
M. Wörter
751-0014-00LAgrarökonomie im World Food SystemW+2 KP2V
751-0014-00 VAgrarökonomie im World Food System2 Std.
Di15:15-17:00ML F 36 »
R. Finger, M. Bozzola, S. Hirsch, R. Huber
751-2312-00LAgrarpolitikW+2 KP2V
751-2312-00 VAgrarpolitik2 Std.
Mo15:15-17:00LFW C 4 »
22.05.15:15-17:00HG E 3 »
R. Huber
Agrarwissenschaftliches Praktikum
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-0201-00LWissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O0 KP1G
751-0201-00 GWissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften I Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Die Note aus der Leistung im 4. Sem. und die Note aus der Leistung im 5. Sem. bilden die Gesamtnote von 'Wissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften' (Teil I und II)
1 Std.
Do15:15-17:00LFW C 5 »
N. Buchmann
6. Semester
Schwerpunkt Agrar-Naturwissenschaften
Schwerpunktfächer Agrar-Naturwissenschaften
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-3402-00LPflanzenernährung II - Integriertes NährstoffmanagementW+2 KP2V
751-3402-00 VPflanzenernährung II - Integriertes Nährstoffmanagement
Die erfolgreiche Teilnahme an "751-3401-00L Pflanzenernährung I" wird für diese Lehrveranstaltung vorausgesetzt.
2 Std.
Mi10:15-12:00LFW B 1 »
E. Frossard, A. Oberson Dräyer
751-3500-00LPflanzenzüchtung IW+2 KP2V
751-3500-00 VPflanzenzüchtung I2 Std.
Mi15:15-17:00LFW B 1 »
A. Hund, R. Kölliker
751-4002-00LGraslandsysteme Information W+2 KP2G
751-4002-00 GGraslandsysteme2 Std.
Mi13:15-15:00LFW B 1 »
N. Buchmann
751-4202-00LHortikultur IIW+2 KP2G
751-4202-00 GHortikultur II2 Std.
Do13:15-15:00LFW C 4 »
L. Bertschinger, C. Carlen, U. K. Vogler
751-4505-00LPlant Pathology IIW+2 KP2G
751-4505-00 GPlant Pathology II
Durchführung gemäss speziellem Programm
2 Std.
Mo15:15-17:00LFW B 1 »
15:15-17:00LFW B 2 »
13.06.10:15-12:00LFW E 13 »
B. McDonald, U. Merz
751-4802-00LSystembezogene Bekämpfung herbivorer Insekten IIW+2 KP2G
751-4802-00 GSystembezogene Bekämpfung herbivorer Insekten II2 Std.
Di10:15-12:00LFO C 13 »
D. Mazzi
751-6230-00LMolekulare TiergenetikW+2 KP2G
751-6230-00 GMolekulare Tiergenetik2 Std.
Di13:15-15:00IFW C 31 »
S. Neuenschwander
751-7400-00LTiergesundheitW+2 KP2V
751-7400-00 VTiergesundheit2 Std.
Mi08:15-10:00LFW B 1 »
M. C. Härdi-Landerer
751-7500-00LAngewandte Ethologie und TierschutzW+2 KP2V
751-7500-00 VAngewandte Ethologie und Tierschutz2 Std.
Mo08:15-10:00LFW C 5 »
M. Stauffacher
751-7800-00LQualität tierischer Produkte Information W+2 KP2G
751-7800-00 GQualität tierischer Produkte2 Std.
Do08:15-10:00LFW C 5 »
M. Kreuzer, K. Giller, R. Messikommer, S. Müller
Ergänzungsfächer aus Agrar- und Ressourcenökonomie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-1552-00LAgrarische Ressourcen- und Umweltökonomie Information W2 KP2V
751-1552-00 VAgrarische Ressourcen- und Umweltökonomie2 Std.
Mo10:15-12:00LFW C 5 »
W. Hediger
752-2121-00LConsumer Behaviour IIW2 KP2G
752-2121-00 GConsumer Behaviour II2 Std.
Mo13:15-15:00LFW B 1 »
29.05.13:15-15:00HG E 3 »
M. Siegrist, B. S. Sütterlin
751-8002-00LAgrartechnik IIW2 KP2G
751-8002-00 GAgrartechnik II2 Std.
Do10:15-12:00LFW B 1 »
R. Kaufmann, T. Anken
Schwerpunkt Agrar- und Ressoucenökonomie
Schwerpunktfächer Agrar- und Ressourcenökonomie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-1552-00LAgrarische Ressourcen- und Umweltökonomie Information W+2 KP2V
751-1552-00 VAgrarische Ressourcen- und Umweltökonomie2 Std.
Mo10:15-12:00LFW C 5 »
W. Hediger
752-2121-00LConsumer Behaviour IIW+2 KP2G
752-2121-00 GConsumer Behaviour II2 Std.
Mo13:15-15:00LFW B 1 »
29.05.13:15-15:00HG E 3 »
M. Siegrist, B. S. Sütterlin
751-8002-00LAgrartechnik IIW+2 KP2G
751-8002-00 GAgrartechnik II2 Std.
Do10:15-12:00LFW B 1 »
R. Kaufmann, T. Anken
751-1560-00LProduktion, Investition und Risikomanagement in der LandwirtschaftW+2 KP2V
751-1560-00 VProduktion, Investition und Risikomanagement in der Landwirtschaft2 Std.
Di08:15-10:00LFW C 4 »
R. Finger
363-0570-00LPrinciples of Econometrics
Voraussetzung: Vorkenntnisse in Ökonomie erforderlich.
W+3 KP2G
363-0570-00 GPrinciples of Econometrics2 Std.
Do15:15-17:00HG D 7.1 »
16.03.15:15-17:00HG E 19 »
15:15-17:00HG E 26.1 »
13.04.15:15-17:00HG E 19 »
15:15-17:00HG E 26.1 »
18.05.15:15-17:00HG E 19 »
15:15-17:00HG E 26.1 »
J.‑E. Sturm, S. Pichler
Ergänzungsfächer aus Agrar-Naturwissenschaften
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-4202-00LHortikultur IIW2 KP2G
751-4202-00 GHortikultur II2 Std.
Do13:15-15:00LFW C 4 »
L. Bertschinger, C. Carlen, U. K. Vogler
751-7800-00LQualität tierischer Produkte Information W2 KP2G
751-7800-00 GQualität tierischer Produkte2 Std.
Do08:15-10:00LFW C 5 »
M. Kreuzer, K. Giller, R. Messikommer, S. Müller
751-7500-00LAngewandte Ethologie und TierschutzW2 KP2V
751-7500-00 VAngewandte Ethologie und Tierschutz2 Std.
Mo08:15-10:00LFW C 5 »
M. Stauffacher
751-7400-00LTiergesundheitW2 KP2V
751-7400-00 VTiergesundheit2 Std.
Mi08:15-10:00LFW B 1 »
M. C. Härdi-Landerer
Exkursionen (6. Sem.)
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-0302-00LExkursionen II Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Agrarwissenschaft BSc.
O1 KP2P
751-0302-00 PExkursionen II Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.30s Std.
Fr08:00-18:00
B. Dorn
Agrarwissenschaftliches Praktikum
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-0200-00LAgrarwissenschaftliches Praktikum Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O14 KP
751-0200-00 PAgrarwissenschaftliches Praktikum Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
B. Dorn
751-0201-00LWissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O0 KP1G
751-0201-00 GWissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften I Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Die Note aus der Leistung im 4. Sem. und die Note aus der Leistung im 5. Sem. bilden die Gesamtnote von 'Wissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften' (Teil I und II)
1 Std.
Do15:15-17:00LFW C 5 »
N. Buchmann
Bachelor-Arbeit
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-1020-00LBachelor-Arbeit Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Agrarwissenchaften BSc, Regl. 2010.
O14 KP30D
751-1020-00 DBachelor-Arbeit Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.
Themen liegen auf www.agrl.ethz.ch/intranet zur Auswahl bereit.
420s Std.Dozent/innen