Agrarwissenschaften Bachelor |
Bachelor-Studium (Studienreglement 2010) |
4. Semester |
Grundlagenfächer II: Prüfungsblock 2 |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
401-0624-00L | Mathematik IV: Statistik | O | 4 KP | 2V + 1U | |
401-0624-00 V | Mathematik IV: Statistik
Im FS 2017 letztmals im Frühjahrssemester angeboten; ab HS 2017 neu im Herbstsemester angeboten. | | | 2 Std. | | D. Stekhoven |
401-0624-00 U | Mathematik IV: Statistik
Mi 13-14 für Studiengänge Agrarwissenschaften bzw. Lebensmittelwissenschaften sowie Erdwissenschaften. Do 10-11 oder Do 14-15 für Studiengang Umweltnaturwissenschaften. | | | 1 Std. | | D. Stekhoven |
751-1304-00L | Management in der Agri-Food-Chain Diese LE wird im FS 17 letzmalig angeboten. Studierende welche gemäss BSc-Reglement 2010 den Prüfungsblock II ablegen, müssen zwingend im FS 17 die LE belegen. | O | 2 KP | 2V | |
751-1304-00 V | Management in der Agri-Food-Chain | | | 2 Std. | | M. Weber |
751-6102-00L | Anatomie und Physiologie von Mensch und Tier II | O | 2 KP | 2G | |
751-6102-00 G | Anatomie und Physiologie von Mensch und Tier II | | | 2 Std. | | M. C. Härdi-Landerer,
S. E. Ulbrich |
|
Exkursionen (4. Sem.) |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-0300-00L | Exkursionen I Nur für Agrarwissenschaft BSc. | O | 2 KP | 4P | |
751-0300-00 P | Exkursionen I
 | | | 60s Std. | | B. Dorn |
|
Agrar-Naturwissenschaften |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-3000-00L | Pflanzenbauwissenschaften | W | 2 KP | 2V | |
751-3000-00 V | Pflanzenbauwissenschaften | | | 2 Std. | | A. Walter |
751-3700-00L | Öko- und Ertragsphysiologie | W | 2 KP | 2V | |
751-3700-00 V | Öko- und Ertragsphysiologie | | | 2 Std. | | N. Buchmann,
A. Gessler |
751-6200-00L | Quantitative Genetik und Populationsgenetik | W | 2 KP | 2V | |
751-6200-00 V | Quantitative Genetik und Populationsgenetik | | | 2 Std. | | H. Signer-Hasler,
C. Flury,
H. Jörg |
751-7002-00L | Grundlagen Tierernährung | W | 2 KP | 2V | |
751-7002-00 V | Grundlagen Tierernährung | | | 2 Std. | | M. A. Boessinger,
M. Kreuzer |
751-5000-00L | Nachhaltige Agrarökosysteme I | W | 2 KP | 3G | |
751-5000-00 G | Nachhaltige Agrarökosysteme I

Dazu Übungen im Gewächshaus. | | | 3 Std. | | J. Six,
A. Hofmann |
|
Agrar- und Ressourcenökonomie |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-1500-00L | Entwicklungsökonomie Maximale Teilnehmerzahl: 50 | W+ | 2 KP | 2V | |
751-1500-00 V | Entwicklungsökonomie
Einzelne Vorlesungen werden auf Englisch durchgeführt. | | | 2 Std. | | I. Günther |
751-1700-00L | Marketing | W | 2 KP | 2V | |
751-1700-00 V | Marketing | | | 2 Std. | | M. Herzog,
C. Theler |
751-0901-00L | Mikroökonomie I | W+ | 2 KP | 2G | |
751-0901-00 G | Mikroökonomie I | | | 2 Std. | | M. Wörter |
751-0014-00L | Agrarökonomie im World Food System | W+ | 2 KP | 2V | |
751-0014-00 V | Agrarökonomie im World Food System | | | 2 Std. | | R. Finger,
M. Bozzola,
S. Hirsch,
R. Huber |
751-2312-00L | Agrarpolitik | W+ | 2 KP | 2V | |
751-2312-00 V | Agrarpolitik | | | 2 Std. | | R. Huber |
|
Agrarwissenschaftliches Praktikum |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-0201-00L | Wissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften I | O | 0 KP | 1G | |
751-0201-00 G | Wissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften I

Die Note aus der Leistung im 4. Sem. und die Note aus der Leistung im 5. Sem. bilden die Gesamtnote von 'Wissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften' (Teil I und II) | | | 1 Std. | | N. Buchmann |
|
6. Semester |
Schwerpunkt Agrar-Naturwissenschaften |
Schwerpunktfächer Agrar-Naturwissenschaften |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-3402-00L | Pflanzenernährung II - Integriertes Nährstoffmanagement | W+ | 2 KP | 2V | |
751-3402-00 V | Pflanzenernährung II - Integriertes Nährstoffmanagement
Die erfolgreiche Teilnahme an "751-3401-00L Pflanzenernährung I" wird für diese Lehrveranstaltung vorausgesetzt. | | | 2 Std. | | E. Frossard,
A. Oberson Dräyer |
751-3500-00L | Pflanzenzüchtung I | W+ | 2 KP | 2V | |
751-3500-00 V | Pflanzenzüchtung I | | | 2 Std. | | A. Hund,
R. Kölliker |
751-4002-00L | Graslandsysteme | W+ | 2 KP | 2G | |
751-4002-00 G | Graslandsysteme | | | 2 Std. | | N. Buchmann |
751-4202-00L | Hortikultur II | W+ | 2 KP | 2G | |
751-4202-00 G | Hortikultur II | | | 2 Std. | | L. Bertschinger,
C. Carlen,
U. K. Vogler |
751-4505-00L | Plant Pathology II | W+ | 2 KP | 2G | |
751-4505-00 G | Plant Pathology II
Durchführung gemäss speziellem Programm | | | 2 Std. | | B. McDonald,
U. Merz |
751-4802-00L | Systembezogene Bekämpfung herbivorer Insekten II | W+ | 2 KP | 2G | |
751-4802-00 G | Systembezogene Bekämpfung herbivorer Insekten II | | | 2 Std. | | D. Mazzi |
751-6230-00L | Molekulare Tiergenetik | W+ | 2 KP | 2G | |
751-6230-00 G | Molekulare Tiergenetik | | | 2 Std. | | S. Neuenschwander |
751-7400-00L | Tiergesundheit | W+ | 2 KP | 2V | |
751-7400-00 V | Tiergesundheit | | | 2 Std. | | M. C. Härdi-Landerer |
751-7500-00L | Angewandte Ethologie und Tierschutz | W+ | 2 KP | 2V | |
751-7500-00 V | Angewandte Ethologie und Tierschutz | | | 2 Std. | | M. Stauffacher |
751-7800-00L | Qualität tierischer Produkte | W+ | 2 KP | 2G | |
751-7800-00 G | Qualität tierischer Produkte | | | 2 Std. | | M. Kreuzer,
K. Giller,
R. Messikommer,
S. Müller |
|
Ergänzungsfächer aus Agrar- und Ressourcenökonomie |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-1552-00L | Agrarische Ressourcen- und Umweltökonomie | W | 2 KP | 2V | |
751-1552-00 V | Agrarische Ressourcen- und Umweltökonomie | | | 2 Std. | | W. Hediger |
752-2121-00L | Consumer Behaviour II | W | 2 KP | 2G | |
752-2121-00 G | Consumer Behaviour II | | | 2 Std. | | M. Siegrist,
B. S. Sütterlin |
751-8002-00L | Agrartechnik II | W | 2 KP | 2G | |
751-8002-00 G | Agrartechnik II | | | 2 Std. | | R. Kaufmann,
T. Anken |
|
Schwerpunkt Agrar- und Ressoucenökonomie |
Schwerpunktfächer Agrar- und Ressourcenökonomie |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-1552-00L | Agrarische Ressourcen- und Umweltökonomie | W+ | 2 KP | 2V | |
751-1552-00 V | Agrarische Ressourcen- und Umweltökonomie | | | 2 Std. | | W. Hediger |
752-2121-00L | Consumer Behaviour II | W+ | 2 KP | 2G | |
752-2121-00 G | Consumer Behaviour II | | | 2 Std. | | M. Siegrist,
B. S. Sütterlin |
751-8002-00L | Agrartechnik II | W+ | 2 KP | 2G | |
751-8002-00 G | Agrartechnik II | | | 2 Std. | | R. Kaufmann,
T. Anken |
751-1560-00L | Produktion, Investition und Risikomanagement in der Landwirtschaft | W+ | 2 KP | 2V | |
751-1560-00 V | Produktion, Investition und Risikomanagement in der Landwirtschaft | | | 2 Std. | | R. Finger |
363-0570-00L | Principles of Econometrics Voraussetzung: Vorkenntnisse in Ökonomie erforderlich. | W+ | 3 KP | 2G | |
363-0570-00 G | Principles of Econometrics | | | 2 Std. | | J.‑E. Sturm,
S. Pichler |
|
Ergänzungsfächer aus Agrar-Naturwissenschaften |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-4202-00L | Hortikultur II | W | 2 KP | 2G | |
751-4202-00 G | Hortikultur II | | | 2 Std. | | L. Bertschinger,
C. Carlen,
U. K. Vogler |
751-7800-00L | Qualität tierischer Produkte | W | 2 KP | 2G | |
751-7800-00 G | Qualität tierischer Produkte | | | 2 Std. | | M. Kreuzer,
K. Giller,
R. Messikommer,
S. Müller |
751-7500-00L | Angewandte Ethologie und Tierschutz | W | 2 KP | 2V | |
751-7500-00 V | Angewandte Ethologie und Tierschutz | | | 2 Std. | | M. Stauffacher |
751-7400-00L | Tiergesundheit | W | 2 KP | 2V | |
751-7400-00 V | Tiergesundheit | | | 2 Std. | | M. C. Härdi-Landerer |
|
Exkursionen (6. Sem.) |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-0302-00L | Exkursionen II Nur für Agrarwissenschaft BSc. | O | 1 KP | 2P | |
751-0302-00 P | Exkursionen II
 | | | 30s Std. | | B. Dorn |
|
Agrarwissenschaftliches Praktikum |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-0200-00L | Agrarwissenschaftliches Praktikum | O | 14 KP | | |
751-0200-00 P | Agrarwissenschaftliches Praktikum

Bewilligung der Dozierenden für alle Studierenden notwendig.
| | | | | B. Dorn |
751-0201-00L | Wissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften I | O | 0 KP | 1G | |
751-0201-00 G | Wissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften I

Die Note aus der Leistung im 4. Sem. und die Note aus der Leistung im 5. Sem. bilden die Gesamtnote von 'Wissenschaftliches Arbeiten in den Agrarwissenschaften' (Teil I und II) | | | 1 Std. | | N. Buchmann |
|
Bachelor-Arbeit |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
751-1020-00L | Bachelor-Arbeit Nur für Agrarwissenchaften BSc, Regl. 2010. | O | 14 KP | 30D | |
751-1020-00 D | Bachelor-Arbeit

| | | 420s Std. | | Dozent/innen |