Suchergebnis: Katalogdaten im Herbstsemester 2020
Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor ![]() | ||||||
![]() Es müssen mindestens 18 KP (nach Studienreglement 2016), bzw. 15 KP (nach Studienreglement 2018) aus der Kategorie "Praktika, Projekte, Seminare" erworben werden. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
227-0095-10L | Allgemeines Fachpraktikum I ![]() Nur für BSc Elektrotechnik und Informationstechnologie. Einschreibung über das Online-Tool (EE-Website: Studies -> Bachelor Program -> Third Year -> Laboratory Courses) | W | 2 KP | 2P | Professor/innen | |
Kurzbeschreibung | Im Fachpraktikum wird der Lehrstoff der ersten vier Semester und des dritten Studienjahres im Labor erprobt und gefestigt. Darüber hinaus besteht die Mögllichkeit, sich in so genannten Softwarekursen spezifische Kenntnisse von Programmpaketen anzueignen (MATLAB etc.). | |||||
Lernziel | Praktische Anwendung der im Grundstudium erworbenen Kenntnisse. | |||||
Voraussetzungen / Besonderes | Einschreibung über das Online-Tool, Link | |||||
227-0096-10L | Allgemeines Fachpraktikum II ![]() Nur für BSc Elektrotechnik und Informationstechnologie. Einschreibung über das Online-Tool (EE-Website: Studies -> Bachelor Program -> Third Year -> Laboratory Courses) | W | 4 KP | 4P | Professor/innen | |
Kurzbeschreibung | Im Fachpraktikum wird der Lehrstoff der ersten vier Semester und des dritten Studienjahres im Labor erprobt und gefestigt. Darüber hinaus besteht die Mögllichkeit, sich in so genannten Softwarekursen spezifische Kenntnisse von Programmpaketen anzueignen (MATLAB etc.). | |||||
Lernziel | Praktische Anwendung der im Grundstudium erworbenen Kenntnisse. | |||||
Voraussetzungen / Besonderes | Einschreibung über das Online-Tool, Link |
Seite 1 von 1