Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2020
Umweltnaturwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
701-0362-00L | Böden und Vegetation der Alpen (Exkursion) ![]() Diese Exkursion (max. 24 Plätze) gehört zur Vorlesung «Flora und Vegetation der Alpen» (701-0364-00; A. Widmer). Sie kann nur gleichzeitig mit der Vorlesung oder nach bestandener Prüfung belegt werden. Alternativ ist eine Teilnahme möglich mit bestandenen Prüfungen in «Bodenchemie» (701-0533-00L; R. Kretzschmar, D.I. Christl) und «Pedosphäre» (701-0501-00L; R. Kretzschmar). | W | 2 KP | 2P | A. Widmer, R. Kretzschmar | |
701-0518-00L | Bodenressourcen und Global Change | W | 3 KP | 2G | S. Dötterl, M. W. Evangelou | |
701-0524-00L | Bodenbiologie | W | 3 KP | 2V | O. Daniel, B. W. Frey | |
701-0972-00L | E in biologische Landbausysteme | W | 3 KP | 2V | P. J. Mäder, D. M. Dubois, B. Oehen | |
701-0974-00L | Vergleich von Landbausystemen ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 | W | 3 KP | 3G | B. Oehen, P. J. Mäder | |
701-1802-00L | Ökologie von Waldböden Voraussetzungen sind theoretische und praktische Kenntnisse in Bodenkunde, wie sie z.B. der erfolgreiche Besuch der folgenden Lehrveranstaltungen vermittelt: 701-0501-00 Pedosphäre, 701-0034-06 Integriertes Praktikum: Boden, 701-0560-00 Praktikum Wald und Landschaft. | W | 3 KP | 2G | S. Zimmermann, J. Luster | |
751-3402-00L | Pflanzenernährung II - Integriertes Nährstoffmanagement ![]() Nur für Studierenden BSc/MSc Agrar-, MSc Umweltnatur- und MSc Lebensmittelwissenschaften. Maximale Teilnehmerzahl: 40 | W | 2 KP | 2V | A. Oberson Dräyer | |
701-0522-01L | Angewandte Bodenökologie | W | 2 KP | 2G | A. M. Gramlich |
Seite 1 von 1