Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2020

Lebensmittelwissenschaften Bachelor Information
2. Semester
Basisprüfung
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-2002-02LChemie IIO5 KP2V + 2UJ. Cvengros, J. E. E. Buschmann, P. Funck, H. Grützmacher, E. C. Meister, R. Verel
401-0252-00LMathematik II: Analysis II Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
ab 4. März 2020: Dozentin und viele Studierende sind im Hörsaal, einzelne Studierende sind nicht im Hörsaal. Die Vorlesung wird aufgezeichnet.
ab 16. März 2020: Dozentin ist alleine im Hörsaal, ohne die Studierenden.
O7 KP5V + 2UA. Cannas da Silva
551-0002-00LAllgemeine Biologie II Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O4 KP4GU. Sauer, K. Bomblies, O. Y. Martin
751-0270-00LÖkologie und Systematik von Algen und PilzenO2 KP2GM. Maurhofer Bringolf
751-0280-00LKulturpflanzen im World Food SystemO2 KP2VA. Walter, A. Lüscher
751-0282-00LNutztierwissenschaften im World Food SystemO2 KP2VS. E. Ulbrich, S. Thanner
851-0708-00LGrundzüge des Rechts
Grundzüge des Rechts als GESS-Pflichtwahlfach:
Studierende, die die Vorlesung "Grundzüge des Rechts für Architektur" (851-0703-01L), "Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften" (851-0703-03L) oder "Grundzüge des Rechts" (851-0703-00) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben.

Besonders geeignet für Studierende D-HEST, D-MAVT, D-MATL, D-USYS.
O2 KP2VA. Stremitzer
Grundlagenfächer II: Prüfungsblock 1
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
402-0062-00LPhysik IO5 KP3V + 1UA. Vaterlaus
Exkursionen
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-0304-00LExkursionen im World Food System Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Studierende der Agrarwissenschaften BSc und Lebensmittelwissenschaften BSc (2. Semester).
O1 KP2PB. Dorn, H. Adelmann
4. Semester
Grundlagenfächer II: Prüfungsblock 2
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-0014-00LAgrarökonomie im World Food SystemO2 KP2VD. J. Wüpper
701-0206-00LAusgewählte Kapitel der Physikalischen ChemieO2 KP2GP. Funck
752-6306-00LPhysiologie und Anatomie II
Die Vorlesung wird auf Deutsch und Englisch unterrichtet.
O3 KP2VD. Burdakov, M. Ristow
551-1420-00LMolecular BiologyO2 KP2GD. Santelia, J. Fütterer
Lebensmittelwissenschaftliche Fachgrundlagen
Veranstaltungen in der Kategorie 'Lebensmittelwissenschaftliche Fachgrundlagen' werden im 3., 4. und 5. Semester Bachelor-Studiengang Lebensmittelwissenschaften angeboten.
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
752-1101-00LLebensmittelanalytik IW+3 KP2VS. Boulos, M. Erzinger
752-2001-00LLebensmittel-Technologie Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Vorlesung wird neu grösstenteils auf Deutsch gelesen.
W+3 KP3GR. Perren, S. Bolisetty, V. Lutz Bueno
752-3000-00LLebensmittel-Verfahrenstechnik IW+4 KP3VE. J. Windhab
Lebensmittelwissenschaftliche Fächer
Angebot im 3. Bachelor-Jahr
Lebensmittelwissenschaftliche Laborpraktika
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
752-1004-00LLebensmittelchemie-Praktikum Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Voraussetzung für die Belegung vom Lebensmittelchemie-Praktikum ist der Besuch der Lerneinheiten Lebensmittelcheimie I (752-1000-00L) und Lebensmittel-Analytik I (752-1101-00 L).

Maximale Teilnehmerzahl: 60
W+3 KP4PM. Erzinger
752-0400-00LMikroskopieren Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Findet dieses Semester nicht statt.
Maximale Teilnehmerzahl: 50
W1 KP2P
Exkursionen
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
752-0020-00LExkursionen I Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Studierende im Studienprogramm Lebensmittelwissenschaften BSc 4. Semester.
O1 KP2PL. Nyström
6. Semester
Lebensmittelwissenschaftliche Fächer
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
752-3002-00LLebensmittel-Verfahrenstechnik IIIW+3 KP3GP. Braun, W. Hanselmann
  •  Seite  1  von  2 Nächste Seite Letzte Seite     Alle