Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2017
Physik Master | ||||||
Kernfächer Ein experimentelles oder theoretisches Bachelorkernfach kann als Masterkernfach angerechnet werden, allerdings kann dieses nicht benutzt werden, um das obligatorische experimentelle oder theoretische Kernfach im Master zu kompensieren. Für die Kategoriezuordnung lassen Sie bei der Prüfungsanmeldung "keine Kategorie" ausgewählt und wenden Sie sich nach dem Verfügen des Prüfungsresultates an das Studiensekretariat (www.phys.ethz.ch/de/studium/studiensekretariat.html). | ||||||
Theoretische Kernfächer | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
402-0871-00L | Solid State Theory | W | 10 KP | 4V + 1U | V. Geshkenbein | |
402-0844-00L | Quantum Field Theory II | W | 10 KP | 3V + 2U | N. Beisert | |
402-0394-00L | Theoretical Astrophysics and Cosmology | W | 10 KP | 4V + 2U | L. M. Mayer, A. Refregier |
- Seite 1 von 1