Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2021

Architektur Master Information
Master-Studium (Studienreglement 2017)
Vertiefungsarbeiten
Ausführung in den jeweiligen Fachgebieten der Institute. Festlegen der Themen durch ProfessorInnen, in Absprache mit den Studierenden. Der Inhalt kann sich auch auf ein Wahlfach beziehen.

Die Leistungskontrolle umfasst entweder eine rein schriftliche Arbeit mit anschliessender mündlicher Prüfung oder eine gestalterische, handwerkliche oder zeichnerische Arbeit, einschliesslich Beschrieb, mit anschliessender mündlicher Prüfung.
Mindestens eine Vertiefungsarbeit hat die Form einer rein schriftlichen Arbeit mit anschliessender mündlicher Prüfung. Dabei erfüllt die schriftliche Arbeit in formaler Hinsicht die Kriterien einer wissenschaftlichen Arbeit. Sie umfasst neben dem gestalterischen, handwerklichen oder zeichnerischen Teil einen schriftlichen Beschrieb zu Fragestellung, Methodik und Erkenntnisgewinn.

Die gestalterischen, handwerklichen oder zeichnerischen Vertiefungsarbeiten werden öffentlich ausgestellt, rein schriftliche Vertiefungsarbeiten öffentlich zugänglich gemacht.
Bereich Technologie in der Architektur
Festlegen des Themas durch ProfessorInnen, in Absprache mit den Studierenden (Themenvorschlag/Inhalt eines Wahlfachs).

Leistungskontrolle: Rein schriftliche Arbeit mit anschliessender mündlicher Prüfung ODER gestalterische, handwerkliche oder zeichnerische Arbeit, einschliesslich Beschrieb, mit anschliessender mündlicher Prüfung. Mindestens eine Vertiefungsarbeit hat die Form einer rein schriftlichen Arbeit mit anschliessender mündlicher Prüfung. Dabei erfüllt die schriftliche Arbeit in formaler Hinsicht die Kriterien einer wissenschaftlichen Arbeit. Sie umfasst neben dem gestalterischen, handwerklichen oder zeichnerischen Teil einen schriftlichen Beschrieb zu Fragestellung, Methodik und möglichem Erkenntnisgewinn.

Die gestalterischen, handwerklichen oder zeichnerischen Vertiefungsarbeiten werden öffentlich ausgestellt, rein schriftliche Vertiefungsarbeiten öffentlich zugänglich gemacht.
Informationen zu Prüfungen und Bewertungen s. Art. 29 Studienreglement MSc D-ARCH.
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
063-0652-21LVertiefungsarbeit FS21 im Bereich Technologie in der Architektur (ITA) Information W6 KP13ABetreuer/innen
063-0116-21LArchitektur und Gebäudesysteme (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W6 KP13AA. Schlüter
063-0416-21LKraft, Material, Form: Geschichte des Tragwerksentwurfs (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Findet dieses Semester nicht statt.
W6 KP13AJ. Schwartz
063-0568-21LRaumakustik (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W6 KP13AK. Eggenschwiler
063-0622-21LArchitektur und Digitale Fabrikation (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W6 KP13AF. Gramazio, M. Kohler
063-0732-21LCAAD Theorie (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W6 KP13AL. Hovestadt
063-0734-21LCAAD Praxis (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W6 KP13AL. Hovestadt
063-0766-21LBauprozess: Ökonomie (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Belegung erfordert die Präsenz an der Einführungsveranstaltung, Do. 4. März 2021, 15-16h.
W6 KP13AH. Reichel
063-0768-21LBauprozess (Wahlfacharbeit) Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Die Belegung erfordert die Präsenz an der Einführungsveranstaltung, Do. 4. März 2021, 15-16h.
W6 KP13AS. Menz
  •  Seite  1  von  1