Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2021

Umweltnaturwissenschaften Master Information
Vertiefung in Ökologie und Evolution
C. Wissenschaftliche Kompetenzen
Fachkenntnisse zu Labor- und Feldmethoden
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0362-00LBöden und Vegetation der Alpen (Exkursion) Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Diese Exkursion (max. 24 Plätze) gehört zur Vorlesung «Flora und Vegetation der Alpen» (701-0364-00; A. Widmer). Sie kann nur gleichzeitig mit der Vorlesung oder nach bestandener Prüfung belegt werden. Alternativ ist eine Teilnahme möglich mit bestandenen Prüfungen in «Boden- und Wasserchemie» (701-0533-00L; R. Kretzschmar, D.I. Christl, L. Winkel) und «Pedosphäre» (701-0501-00L; R. Kretzschmar).
W2 KP2PA. Widmer, R. Kretzschmar
701-0364-00LFlora und Vegetation der Alpen Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Zur dieser Vorlesung gehört eine 4-tägige Exkursion (max. 24 Plätze) nach Davos. Für eine Teilnahme an der Exkursion muss die Lehrveranstaltung «Böden und Vegetation der Alpen» (Nr. 701-0362-00) separat belegt werden.
W1 KP1VA. Widmer
701-1425-00LGenetic Diversity: Analysis Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Number of participants limited to 12.

Selection of the students: order of registration.
W2 KP2GJ.‑C. Walser, N. Zemp
701-1428-00LAnimal Migration and Research in Field Ornithology Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Number of participants limited to 20.

Target groups are: MSc Biology and MSc Environmental Sciences.
W2 KP3PF. B. Korner-Nievergelt, S. Bauer
701-1432-00LVegetation Ecology LabW2 KP3GA. C. Risch, M. Schütz
  •  Seite  1  von  1