Vorlesungsverzeichnis
Print
Hilfe
Kontakt
en
Lehrangebot
Dozierende
Zeit und Ort
Suche
Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2021
Seite 1 von 1
Lerneinheiten
Katalogdaten
Lehrveranstaltungen
Umweltnaturwissenschaften Bachelor
Sozial- und Geisteswissenschaften
SG-PT Pflichtteil
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
701-0729-00L
Methoden der empirischen Sozialforschung
Zielgruppe: Studierende BSc Umweltnaturwissenschaften
W
3 KP
2G
M. Stauffacher
,
A. Bearth
,
O. Ejderyan
851-0712-00L
Introduction au Droit public
W
2 KP
2V
Y. Nicole
851-0738-04L
Umweltrecht
Nur für Studierende Umweltnaturwissenschaften BSc.
Maximale Teilnehmerzahl: 75
W
2 KP
2V
B. Schibli
Wahlfächer
Modul Wirtschaftswissenschaften
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
751-1101-10L
Finanz- und Rechnungswesen
W
2 KP
2G
C. Müller
701-0758-00L
Ökologische Ökonomik: Grundlagen und Wachstumskritik
W
2 KP
2V
I. Seidl
701-0764-00L
Kritische Auseinandersetzung mit dem ökonomischen Wachstumsparadigma
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Zielgruppen: Agrarwissenschaften (BSc/MSc) und Umweltnaturwissenschaften (BSc/MSc).
W
1 KP
1S
I. Seidl
363-0532-00L
Ökonomische Theorie der Nachhaltigkeit
W
3 KP
2V
L. Bretschger
363-1038-00L
Sustainability Start-Up Seminar
Number of participants limited to 30.
W
3 KP
2G
A. H. Sägesser
Modul Staats- und Gesellschaftswissenschaften
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
701-0712-00L
Naturbeziehungen in aussereuropäischen Gesellschaften
Findet dieses Semester nicht statt.
W
2 KP
2V
701-0786-00L
Mediationsverfahren in der Umweltplanung: Grundlagen und Anwendungen
W
2 KP
2G
K. Siegwart
Modul Individualwissenschaften
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
701-0900-00L
The Sustainable Development Goals in Context
W
2 KP
2G
B. Wehrli
,
O. Kassab
Modul Geisteswissenschaften
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
701-0791-00L
Umweltgeschichte - Einführung und ausgewählte Probleme
Maximale Teilnehmerzahl: 80.
W
2 KP
2V
M. Gisler
851-0101-01L
Einführung in die praktische Philosophie
Besonders geeignet für Studierende D-MAVT, D- MATL
W
3 KP
2G
L. Wingert
Seite 1 von 1