Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2021
Physik Bachelor ![]() | ||||||
![]() Zur Durchführung einer Semesterarbeit treten Sie direkt in Verbindung mit einem oder einer der Dozierenden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
402-0210-BSL | Proseminar Theoretical Physics ![]() ![]() Beschränkte Teilnehmerzahl | W | 8 KP | 4S | Betreuer/innen | |
402-0217-BSL | Semesterarbeit in theoretischer Physik ![]() | W | 8 KP | 15A | Betreuer/innen | |
402-0215-BSL | Experimentelle Semesterarbeit in Physik ![]() ![]() | W | 8 KP | 15A | Betreuer/innen | |
402-0719-BSL | Particle Physics at PSI (Paul Scherrer Institute) ![]() Findet dieses Semester nicht statt. | W | 8 KP | 15P | A. Soter | |
402-0717-BSL | Teilchenphysik am CERN ![]() ![]() | W | 8 KP | 15P | F. Nessi-Tedaldi, W. Lustermann | |
402-0340-BSL | Medizinische Physik ![]() | W | 8 KP | 15P | A. J. Lomax, K. P. Prüssmann | |
402-0000-10L | Physikpraktikum 4 ![]() Voraussetzung: "Physikpraktikum 3" abgeschlossen. Wenn Sie Physikpraktikum 3 noch nicht belegt hatten, schreiben Sie sich bitte dafür zuerst ein. Bitte belegen Sie diese Veranstaltung im Rahmen Ihres Bachelor-Studiums höchstens einmal! Nur für Studierende mit Studienreglement 2016. | W | 8 KP | 15P | M. Donegà, S. Gvasaliya |
Seite 1 von 1