Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2021
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Master Im Master-Studiengang Interdisziplinäre Naturwissenschaften können die Studierenden prinzipiell alle Lehrveranstaltungen wählen, die in einem Master-Studiengang der ETH angeboten werden. Zu Beginn des Master-Studiums legt jede/r Studierende in Absprache mit dem Studiendelegierten für Interdisziplinäre Naturwissenschaften sein/ihr individuelles Studienprogramm fest. Siehe Studienreglement 2007/2020 für Details. | ||||||
Vertiefungen Es können verschiedene Vertiefungen (Majors) gewählt werden. Die Liste der Vertiefungen finden Sie in der Wegleitung: https://www.chab.ethz.ch/en/studies/master/msc-interdisciplinary-sciences.html Ausserdem können auch weitere individuelle Vertiefungen (Majors) nach Massgabe des Studienreglementes Art. 19, Absatz 3, gewählt werden. | ||||||
» Angebot aus allen Lehrveranstaltungen der ETH, gemäss individuellem Studienprogramm. | ||||||
Allgemeine Fächer | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
402-0468-15L | Nanomaterials for Photonics | W | 6 KP | 2V + 1U | R. Grange, R. Savo | |
» Angebot aus allen Lehrveranstaltungen der ETH, gemäss individuellem Studienprogramm. | ||||||
Proseminare, Praktika, Projektarbeiten und Semesterarbeiten | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-0020-00L | Research Project | W+ | 20 KP | 20A | Betreuer/innen | |
» Angebot aus allen Lehrveranstaltungen der ETH, gemäss individuellem Studienprogramm. | ||||||
GESS Wissenschaft im Kontext | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Typ A: Förderung allgemeiner Reflexionsfähigkeiten | ||||||
» Empfehlungen aus dem Bereich Wissenschaft im Kontext (Typ B) für das D-CHAB | ||||||
» siehe Studiengang Wissenschaft im Kontext: Sprachkurse ETH/UZH | ||||||
Master-Arbeit | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-1000-00L | Master's Thesis Zur Master-Arbeit wird nur zugelassen, wer: a. das Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat; b. allfällige Auflagen für die Zulassung zum Master-Studiengang erfüllt hat. Dauer der Masterarbeit 4 Monate. | O | 20 KP | 43D | Betreuer/innen | |
529-1000-30L | Master's Thesis Zur Master-Arbeit wird nur zugelassen, wer: a. das Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat; b. allfällige Auflagen für die Zulassung zum Master-Studiengang erfüllt hat. Dauer der Masterarbeit 6 Monate, darf nur in Absprache mit dem Studiendirektor belegt werden. | W | 30 KP | 64D | Betreuer/innen |
- Seite 1 von 1