Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2021
Chemie Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
529-0012-02L | Allgemeine Chemie II (AC) | O | 4 KP | 3V + 1U | J. Cvengros, H. Grützmacher | |
529-0012-03L | Allgemeine Chemie II (OC) | O | 4 KP | 3V + 1U | P. Chen | |
529-0012-01L | Physikalische Chemie I: Thermodynamik | O | 4 KP | 3V + 1U | A. Barnes | |
402-0044-00L | Physik II | O | 4 KP | 3V + 1U | T. Esslinger | |
401-0272-00L | Grundlagen der Mathematik I (Analysis B) ![]() | O | 3 KP | 2V + 1U | L. Kobel-Keller | |
401-0622-00L | Grundlagen der Mathematik II (Lineare Algebra und Statistik) ![]() | O | 3 KP | 2V + 1U | M. Auer | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-0230-00L | Anorganische und Organische Chemie I ![]() Elektronische Belegung nur möglich bis Semesterbeginn. | O | 8 KP | 12P | B. Morandi, J. W. Bode | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-0122-00L | Inorganic Chemistry II | O | 3 KP | 3G | M. Kovalenko, K. Kravchyk | |
529-0222-00L | Organic Chemistry II | O | 3 KP | 2V + 1U | B. Morandi | |
529-0431-00L | Physikalische Chemie III: Molekulare Quantenmechanik ![]() ![]() | O | 4 KP | 4G | F. Merkt | |
529-0058-00L | Analytische Chemie II | O | 3 KP | 3G | D. Günther, D. Bleiner, T. Bucheli, M.‑O. Ebert, G. Schwarz | |
529-0625-00L | Chemieingenieurwissenschaften | O | 3 KP | 3G | W. J. Stark | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-0054-00L | Physikalische und Analytische Chemie | O | 10 KP | 15P | E. C. Meister, R. Zenobi, M.‑O. Ebert, K. Eyer, B. Hattendorf, Y. Yamakoshi | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-0131-00L | Inorganic Chemistry IV: (Nano-)Materials; Synthesis, Properties and Surface Chemistry ![]() | O | 4 KP | 3G | C. Copéret, A. Comas Vives | |
529-0232-00L | Organic Chemistry IV: Physical Organic Chemistry | O | 4 KP | 2V + 1U | P. Chen, R. Poranne | |
529-0434-00L | Physical Chemistry V: Spectroscopy ![]() | O | 4 KP | 3G | H. J. Wörner | |
529-0580-00L | Sicherheit, Umweltaspekte und Risikomanagement ![]() | O | 4 KP | 3G | S. Kiesewetter, K. Timmel | |
![]() ![]() Studierende im Bachelor-Studiengang Chemie dürfen im 6. Semester bereits entweder ein Praktikum und eine oder zwei Projektarbeiten in den Kern- oder Wahlfachbereichen des Master-Studiengangs absolvieren, sofern nicht mehr als 60 Kreditpunkte für das Bachelor- Diplom fehlen. | ||||||
![]() Den Studierenden stehen der Studienstufe angemessene chemische Lehrangebote des D-CHAB zur Auswahl offen (Zulassungsbedingungen beachten). Bei Unklarheiten das Studiensekretariat kontaktieren. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-0142-00L | Advanced Organometallic and Coordination Chemistry: Learning from Nature and Industrial Processes Voraussetzung: Besuch der Lehrveranstaltung 529-0132-00L "Anorganische Chemie III: Metallorganische Chemie und Homogenkatalyse" | W | 6 KP | 3G | V. Mougel, C. Copéret | |
529-0948-00L | Solid State Chemistry ![]() Belegung nur möglich bis zum 01.02.2021 mit Bevorzugung von Teilnehmern, welche die Vorlesung «Inorganic Chemistry II» besucht haben. Andere Anmelder können nur bei unbelegten Plätzen berücksichtigt werden (Anzahl der Teilnehmer auf 20 pro Jahr limitiert!). Elektronische Einschreibung obligatorisch (Ausgenommen ETH-externe Teilnehmer). | W | 3 KP | 6P | M. Kovalenko, M. Kotyrba, S. Yakunin | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-0242-00L | Supramolecular Chemistry | W | 6 KP | 3G | Y. Yamakoshi, B. M. Lewandowski |
Seite 1 von 2
Alle