Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2020

Umweltnaturwissenschaften Bachelor Information
Sozial- und Geisteswissenschaften
Pflichtteil
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
701-0707-00LMethoden des Argumentierens in Wissenschaft und Ethik Information Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 160

Diese Lerneinheit wurde bis FS17 unter den Titel "Methoden der Textanalyse" angeboten. Studierende, die dieses Fach bereits abgeschlossen haben, können das Fach im HS nicht nochmals anrechnen lassen.
O2 KP2G
701-0707-00 GMethoden des Argumentierens in Wissenschaft und Ethik Für Fachstudierende und Hörer/-innen ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig.2 Std.
Di14:00-16:00ON LI NE »
C. J. Baumberger
701-0747-00LUmweltpolitik der Schweiz Belegung eingeschränkt - Details anzeigen O3 KP2G
701-0747-00 GUmweltpolitik der Schweiz2 Std.
Mo12:00-14:00ON LI NE »
E. Lieberherr
701-0757-00LÖkonomieO3 KP2G
701-0757-00 GÖkonomie
Die genauen Unterrichtszeiten von ONLINE - Veranstaltungen werden von den Dozierenden kommuniziert.
2 Std.
Mi10:00-12:00ON LI NE »
R. Schubert
851-0738-04LUmweltrecht Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Studierende Umweltnaturwissenschaften BSc.

Maximale Teilnehmerzahl: 75

Studierende, die die Lerneinheit 851-0741-00L im FS besucht und geprüft haben, dürfen diese Lerneinheit (851-0738-04L) nicht nochmals besuchen und anrechnen lassen.
W2 KP2V
851-0738-04 VUmweltrecht2 Std.
Di16:15-18:00CAB G 11 »
B. Schibli
  •  Seite  1  von  1