Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2020
Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor ![]() | ||||||
![]() Dies ist nur eine kleine Auswahl. Als Wahlfächer können aber auch weitere Fächer aus dem Angebot der ETH belegt werden, siehe dazu die "Richtlinien zu Projekten, Praktika, Seminare", publiziert auf http://www.ee.ethz.ch/pps-richtlinien | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
227-0105-00L | Introduction to Estimation and Machine Learning ![]() | W | 6 KP | 4G | H.‑A. Loeliger | |
227-0517-10L | Fundamentals of Electric Machines ![]() | W | 6 KP | 4G | D. Bortis | |
151-0723-00L | Manufacturing of Electronic Devices ![]() ![]() | W | 4 KP | 3G | A. Kunz, A. Guber, R.‑D. Moryson, F. Reichert | |
151-0621-00L | Microsystems I: Process Technology and Integration | W | 6 KP | 3V + 3U | M. Haluska, C. Hierold | |
252-0834-00L | Information Systems for Engineers ![]() | W | 4 KP | 2V + 1U | G. Fourny | |
376-0021-00L | Materials and Mechanics in Medicine | W | 4 KP | 3G | M. Zenobi-Wong, J. G. Snedeker | |
» Auch weitere Kernfächer des 3. Studienjahres sind als Wahlfach anrechenbar. |
Seite 1 von 1