Vorlesungsverzeichnis
Print
Hilfe
Kontakt
en
Lehrangebot
Dozierende
Zeit und Ort
Suche
Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2020
Seite 1 von 1
Lerneinheiten
Katalogdaten
Lehrveranstaltungen
Quantitative Finance Master
siehe
www.msfinance.ch/index.html?/portrait/Curriculum.html
Studierende im Joint Degree Master-Studiengang "Quantitative Finance" müssen Module der Universität Zürich direkt an der Universität Zürich buchen. Die entsprechenden Module sind hier nicht aufgelistet.
Pflichtmodule
Bereich EF (Economic Theory for Finance)
Für allfällige (weitere) Kursangebote siehe
www.msfinance.ch
Bereich MF (Mathematical Methods for Finance)
Für allfällige weitere Kursangebote siehe
www.msfinance.ch
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
401-3913-01L
Mathematical Foundations for Finance
W
4 KP
3V + 2U
M. Schweizer
Wahlfplichtmodule
Bereich EF (Economic Theory for Finance)
Für allfällige weitere Kursangebote siehe
www.msfinance.ch
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
401-4633-00L
Data Analytics in Organisations and Business
W
5 KP
2V + 1U
I. Flückiger
363-1081-00L
Asset Liability Management and Treasury Risks
Number of participants limited to 40.
W
3 KP
2V
P. Mangold
,
M. Eichhorn
Bereich MF (Mathematical Methods for Finance)
Für allfällige weitere Kursangebote siehe
www.msfinance.ch
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
401-3925-00L
Non-Life Insurance: Mathematics and Statistics
W
8 KP
4V + 1U
M. V. Wüthrich
401-4889-00L
Mathematical Finance
W
11 KP
4V + 2U
J. Teichmann
401-4657-00L
Numerical Analysis of Stochastic Ordinary Differential Equations
Alternative course title: "Computational Methods for Quantitative Finance: Monte Carlo and Sampling Methods"
W
6 KP
3V + 1U
D. Salimova
401-3929-00L
Financial Risk Management in Social and Pension Insurance
W
4 KP
2V
P. Blum
401-3922-00L
Life Insurance Mathematics
W
4 KP
2V
M. Koller
401-3928-00L
Reinsurance Analytics
W
4 KP
2V
P. Antal
,
P. Arbenz
363-1100-00L
Risk Case Study Challenge
Findet dieses Semester nicht statt.
W
3 KP
2S
A. Bommier
,
S. Feuerriegel
,
J. Teichmann
Master-Arbeit
siehe
www.oec.uzh.ch/studies/general/theses/oec.html
Seite 1 von 1