Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2020

Agrarwissenschaften Bachelor Information
Wahlfächer
Die aufgeführten Wahlfächer werden empfohlen.
Den Studierenden steht zusätzlich das gesamte Lehrangebot der ETH Zürich und der Universität Zürich zur Auswahl offen.
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
751-4002-00LGraslandsysteme Information W+2 KP2GN. Buchmann
751-4505-00LPlant Pathology IIW+2 KP2GB. McDonald
751-3402-00LPflanzenernährung II - Integriertes Nährstoffmanagement Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Nur für Studierenden BSc/MSc Agrar-, MSc Umweltnatur- und MSc Lebensmittelwissenschaften.
Maximale Teilnehmerzahl: 40
W+2 KP2VA. Oberson Dräyer
751-3500-00LPflanzenzüchtungW+2 KP2VA. Hund, R. Kölliker
751-7400-00LTiergesundheitW+2 KP2VA. Grahofer
751-7500-00LApplied Ethology and Animal WelfareW+2 KP2VS. Goumon
751-7800-00LQualität tierischer Produkte Information W+2 KP2GM. Kreuzer, K. Giller, M. Terranova
751-1560-00LProduktion, Investition und Risikomanagement in der LandwirtschaftW+3 KP2VR. Finger
751-1500-00LEntwicklungsökonomikW+3 KP2VI. Günther, K. Harttgen
751-1304-00LManagement für Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft I Information W+2 KP2VM. Weber
751-1552-00LAgrarische Ressourcen- und Umweltökonomie Information W+2 KP2VW. Hediger
363-0570-00LPrinciples of Econometrics
Voraussetzung: Vorkenntnisse in Ökonomie erforderlich.
W+3 KP2GJ.‑E. Sturm, A. Beerli
752-2121-00LConsumer Behaviour IIW+2 KP2GM. Siegrist, J. Ammann
103-0427-00LRegionalökonomieW4 KP2GB. Buser, C. Abegg
252-0840-02LAnwendungsnahes Programmieren mit Python Information W2 KP2GL. E. Fässler, M. Dahinden
701-0972-00LE in biologische LandbausystemeW3 KP2VP. J. Mäder, D. M. Dubois, B.  Oehen
701-0974-00LVergleich von Landbausystemen Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 30
W3 KP3GB.  Oehen, P. J. Mäder
  •  Seite  1  von  1