Vorlesungsverzeichnis
Print
Hilfe
Kontakt
en
Lehrangebot
Dozierende
Zeit und Ort
Suche
Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2020
Seite 1 von 1
Lerneinheiten
Katalogdaten
Lehrveranstaltungen
Geschichte und Philosophie des Wissens Master
Grundlagenfächer
Seminare
Nummer
Titel
Typ
ECTS
Umfang
Dozierende
851-0147-01L
Theorien, Experimente, Kausalität
Findet dieses Semester nicht statt.
Besonders geeignet für Studierende D-PHYS
W
3 KP
2G
R. Wallny
,
M. Hampe
851-0158-13L
Ökologie und Umweltschutz
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Besonders geeignet für Studierende D-ERDW, D-HEST, D-USYS, D-BIOL
W
3 KP
2S
N. Guettler
851-0125-67L
Structuralist and Post-Structuralist Approaches to Signs and Knowledge
W
3 KP
2S
R. Wagner
851-0101-59L
Science and Masculinities
W
3 KP
2S
B. Schär
851-0003-00L
Science and Food in the Development of the Modern World (1890s–1970s)
W
2 KP
1S
S. G. Sujeet George
851-0006-00L
Wasser in der Frühen Neuzeit: Eine Stoff- und Umweltgeschichte
W
3 KP
2S
T. Asmussen
851-0107-00L
Wissenschaft und Öffentlichkeit - ein Vermittlungsproblem, das die Medien zu lösen haben?
W
3 KP
2S
U. J. Wenzel
851-0160-00L
Weisheitsliteratur
Maximale Teilnehmerzahl: 30
W
3 KP
2S
M. Hampe
862-0105-00L
Neue Tendenzen der Wissensgeschichte
Nur für Master-Studierende Geschichte und Philosphie des Wissens.
W
3 KP
2S
M. Hagner
851-0318-00L
Literatur und Recht
W
3 KP
2S
A. Kilcher
851-0280-00L
Anfangen
W
3 KP
2S
C. Jany
851-0326-00L
Nationalismus und Postnationalismus im modernen Judentum: Geschichte und aktuelle Debatten
W
2 KP
1S
C. Wiese
851-0522-00L
Computer und Staatlichkeit (1960-2000). Erwartungshorizonte, Erfahrungsräume, Aushandlungszonen
Findet dieses Semester nicht statt.
W
3 KP
2S
851-0090-00L
The Philosophy of Complex Systems
W
3 KP
2S
O. Del Fabbro
Seite 1 von 1