Suchergebnis: Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2020
Agrarwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
529-2002-02L | Chemie II | O | 5 KP | 2V + 2U | ||||||||||||||||||||||||||
529-2002-00 V | Chemie II | 2 Std. |
| J. Cvengros | ||||||||||||||||||||||||||
529-2002-02 U | Chemie II Dienstag 8-10 für den Studiengang Umweltnaturwissenschaften Dienstag 13-15 für den Studiengang Umweltingenieurwissenschaften Mittwoch10-12 für den Studiengang Erdwissenschaften Donnerstag 13-15 für die Studiengänge Agrar- und Lebensmittelwissenschaften Präsenzstunden: Dienstag 12-14 (CLA E 4), Donnerstag 15-16 (NO C 60) und Freitag 11-13 (NO E 39). | 2 Std. |
| J. Cvengros, J. E. E. Buschmann, P. Funck, H. Grützmacher, E. C. Meister, R. Verel | ||||||||||||||||||||||||||
401-0252-00L | Mathematik II: Analysis II ![]() ab 4. März 2020: Dozentin und viele Studierende sind im Hörsaal, einzelne Studierende sind nicht im Hörsaal. Die Vorlesung wird aufgezeichnet. ab 16. März 2020: Dozentin ist alleine im Hörsaal, ohne die Studierenden. | O | 7 KP | 5V + 2U | ||||||||||||||||||||||||||
401-0252-00 V | Mathematik II: Analysis II Die Vorlesung vom 3. März 2020 wurde abgesagt. Ab dem 4. März findet der Unterricht wieder normal statt. Ab dem 16. März wird kein physischer Unterricht mehr durchgeführt, sondern es kommt ein Online-Angebot zum Einsatz. Für den 7. April ist ein Podcast geplant anstelle der gestreamten Vorlesung, ebenso am 21. April, 22. April, 28. April, 5. Mai und 6. Mai. | 5 Std. |
| A. Cannas da Silva | ||||||||||||||||||||||||||
401-0252-00 U | Mathematik II: Analysis II Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. Di 8-10 für Studiengänge Agrarwissenschaften bzw. Lebensmittelwissenschaften. Do 8-10 für Studiengang Erdwissenschaften. Do 13-15 für Studiengang Umweltnaturwissenschaften. | 2 Std. | A. Cannas da Silva | |||||||||||||||||||||||||||
551-0002-00L | Allgemeine Biologie II ![]() | O | 4 KP | 4G | ||||||||||||||||||||||||||
551-0002-00 G | Allgemeine Biologie II | 4 Std. |
| U. Sauer, K. Bomblies, O. Y. Martin | ||||||||||||||||||||||||||
751-0270-00L | Ökologie und Systematik von Algen und Pilzen | O | 2 KP | 2G | ||||||||||||||||||||||||||
751-0270-00 G | Ökologie und Systematik von Algen und Pilzen | 2 Std. |
| M. Maurhofer Bringolf | ||||||||||||||||||||||||||
751-0280-00L | Kulturpflanzen im World Food System | O | 2 KP | 2V | ||||||||||||||||||||||||||
751-0280-00 V | Kulturpflanzen im World Food System | 2 Std. |
| A. Walter, A. Lüscher | ||||||||||||||||||||||||||
751-0282-00L | Nutztierwissenschaften im World Food System | O | 2 KP | 2V | ||||||||||||||||||||||||||
751-0282-00 V | Nutztierwissenschaften im World Food System Beginn in der 2. Semesterwoche | 2 Std. |
| S. E. Ulbrich, S. Thanner | ||||||||||||||||||||||||||
751-0014-00L | Agrarökonomie im World Food System | O | 2 KP | 2V | ||||||||||||||||||||||||||
751-0014-00 V | Agrarökonomie im World Food System | 2 Std. |
| D. J. Wüpper | ||||||||||||||||||||||||||
851-0708-00L | Grundzüge des Rechts Grundzüge des Rechts als GESS-Pflichtwahlfach: Studierende, die die Vorlesung "Grundzüge des Rechts für Architektur" (851-0703-01L), "Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften" (851-0703-03L) oder "Grundzüge des Rechts" (851-0703-00) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben. Besonders geeignet für Studierende D-HEST, D-MAVT, D-MATL, D-USYS. | O | 2 KP | 2V | ||||||||||||||||||||||||||
851-0708-00 V | Grundzüge des Rechts | 2 Std. |
| A. Stremitzer | ||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||||||||||||||
751-0304-00L | Exkursionen im World Food System ![]() Nur für Studierende der Agrarwissenschaften BSc und Lebensmittelwissenschaften BSc (2. Semester). | O | 1 KP | 2P | ||||||||||||||||||||||||||
751-0304-00 P | Exkursionen im World Food System
![]() Nach speziellem Programm und mit separater Anmeldung. Besucht werden drei Exkursionen mit dazugehörender Vor- und Nachbereitung. Die Exkursionen finden i.d.R. Freitags während des Semesters statt (7.00-18.00), während der vorlesungsfreien Zeit auch andere Tage möglich. | 30s Std. | B. Dorn, H. Adelmann | |||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |||||||||||||||||||||||||
402-0062-00L | Physik I | O | 5 KP | 3V + 1U | ||||||||||||||||||||||||||
402-0062-00 V | Physik I | 3 Std. |
| A. Vaterlaus | ||||||||||||||||||||||||||
402-0062-00 U | Physik I Di 13-14 für Studiengänge Agrarwissenschaften bzw. Lebensmittelwissenschaften. Do 17-18 für Studiengänge Erdwissenschaften bzw. Umweltnaturwissenschaften. | 1 Std. | A. Vaterlaus |
Seite 1 von 1