Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2020

Geschichte und Philosophie des Wissens Master Information
Grundlagenfächer
Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
851-0101-01LEinführung in die praktische Philosophie
Besonders geeignet für Studierende D-MAVT, D- MATL
W3 KP2GL. Wingert
853-0726-00LGeschichte II: Global (Anti-Imperialismus und Dekolonisation, 1919-1975)W3 KP2VH. Fischer-Tiné
851-0148-00LEinführung in die Philosophie: Propheten, Richter, Narren, Ärzte
Findet dieses Semester nicht statt.
W3 KP2VM. Hampe
851-0125-65LA Sampler of Histories and Philosophies of Mathematics
Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MATH, D-PHYS
W3 KP2VR. Wagner
851-0157-84LGesundheit und Krankheit
Besonders geeignet für Studierende D-BIOL, D-HEST
W3 KP2VM. Hagner
851-0004-00LIrrtümer, Täuschungen, Lügen und verwandte PhänomeneW3 KP2VM. Hampe, H. Fischer-Tiné, D. Gugerli, M. Hagner, A. Kilcher, R. Wagner, U. J. Wenzel
851-0521-00LComputer Geschichte. Eine EinführungW3 KP2VD. Gugerli
851-0100-00LWas ist Wahrheit? Philosophische Konzeptionen eines entscheidenden BegriffsW3 KP2GL. Wingert
851-0317-00LUniversalwissen. Theorie der Enzyklopädie zwischen Literatur und PhilosophieW3 KP2VA. Kilcher
851-0161-00LDer Streit um die Natur des MenschenW3 KP2VM. Hampe
851-0002-00LPastime, Disciplinary Tool, Mass Culture: A Global History of Sports circa 1700-2000W3 KP2VH. Fischer-Tiné
851-0299-00LLiteratur, Kunst und Politik im Fin de Siècle in Paris, Wien, Prag und BerlinW3 KP2VS. S. Leuenberger
851-0110-00LLa frontière en littératureW3 KP2VM. Enard
851-0109-00LImmagini pubbliche della scienzaW3 KP2VM. Bucchi
851-0170-00LThe Birth of Formal Sciences: History and Philosophy of the Relation Between Logic and MathematicsW3 KP2VJ. L. Gastaldi
Seminare
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
851-0147-01LTheorien, Experimente, Kausalität
Findet dieses Semester nicht statt.
Besonders geeignet für Studierende D-PHYS
W3 KP2GR. Wallny, M. Hampe
851-0158-13LÖkologie und Umweltschutz Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 40

Besonders geeignet für Studierende D-ERDW, D-HEST, D-USYS, D-BIOL
W3 KP2SN. Guettler
851-0125-67LStructuralist and Post-Structuralist Approaches to Signs and Knowledge Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W3 KP2SR. Wagner
851-0101-59LScience and Masculinities Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W3 KP2SB. Schär
851-0003-00LScience and Food in the Development of the Modern World (1890s–1970s) Belegung eingeschränkt - Details anzeigen W2 KP1SS. G. Sujeet George
  •  Seite  1  von  3 Nächste Seite Letzte Seite     Alle