Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2020
Rechnergestützte Wissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() Wird im Herbstsemester angeboten. | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
401-0232-10L | Analysis 2 ![]() ![]() Studierende im BSc EEIT, welche im Herbstsemester den Kurs 401-1261-07L Analysis I belegt haben, können im Frühjahrssemester alternativ auch 401-1262-07L Analysis II (für BSc Mathematik, BSc Physik und BSc IN (phys.-chem. Fachrichtung)) belegen und den zugehörigen Jahreskurs prüfen lassen. | O | 8 KP | 4V + 2U | P. Feller | |
401-0302-10L | Komplexe Analysis ![]() ab 4. März 2020: Dozentin und viele Studierende sind im Hörsaal, einzelne Studierende sind nicht im Hörsaal. Die Vorlesung wird aufgezeichnet. | O | 4 KP | 3V + 1U | A. Iozzi | |
402-0044-00L | Physik II | O | 4 KP | 3V + 1U | S. P. Quanz | |
529-4000-00L | Chemie | O | 4 KP | 3G | E. C. Meister | |
252-0002-00L | Datenstrukturen & Algorithmen ![]() | O | 8 KP | 4V + 2U | F. Friedrich Wicker | |
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() Die Lehrveranstaltungen von Block G1 finden im Herbstsemester statt. | ||||||
![]() ![]() ![]() Die Lehrveranstaltungen von Block G2 finden im Herbstsemester statt. | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-0674-00L | Numerical Methods for Partial Differential Equations Nicht für Studierende BSc/MSc Mathematik | O | 10 KP | 2G + 2U + 2P + 4A | R. Hiptmair | |
401-0614-00L | Wahrscheinlichkeit und Statistik ![]() ![]() | O | 5 KP | 2V + 2U | J. Teichmann | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
529-0431-00L | Physikalische Chemie III: Molekulare Quantenmechanik ![]() ![]() | O | 4 KP | 4G | F. Merkt | |
151-0102-00L | Fluiddynamik I | O | 6 KP | 4V + 2U | T. Rösgen | |
529-0483-00L | Statistische Physik und Computer Simulation | O | 4 KP | 2V + 1U | S. Riniker, P. H. Hünenberger | |
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
151-0116-00L | High Performance Computing for Science and Engineering (HPCSE) for CSE ![]() | W | 7 KP | 4G + 2P | P. Koumoutsakos, S. M. Martin | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-3670-00L | High-Performance Computing Lab for CSE ![]() | W | 7 KP | 4G + 1P | R. Käppeli, O. Schenk | |
![]() ![]() Die Anrechnung der Lerneinheit 252-0220-00L Introduction to Machine Learning als Kernfach schliesst deren Anrechnung für das Vertiefungsgebiet Robotik aus. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
252-0232-00L | Software Engineering ![]() | W | 6 KP | 2V + 1U | F. Friedrich Wicker, H. Lehner | |
252-0220-00L | Introduction to Machine Learning ![]() ![]() Limited number of participants. Preference is given to students in programmes in which the course is being offered. All other students will be waitlisted. Please do not contact Prof. Krause for any questions in this regard. If necessary, please contact studiensekretariat@inf.ethz.ch | W | 8 KP | 4V + 2U + 1A | A. Krause | |
![]() ![]() Wenn Sie anstelle von 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics die Lerneinheit 402-2000-00L Scientific Works in Physics anrechnen lassen möchten (dies ist erlaubt im Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften), so wenden Sie sich nach dem Verfügen des Resultates an das Studiensekretariat (www.math.ethz.ch/studiensekretariat). | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-2000-00L | Scientific Works in Mathematics Zielpublikum: Bachelor-Studierende im dritten Jahr; Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können. | O | 0 KP | Ö. Imamoglu, E. Kowalski | ||
401-2000-01L | Lunch Sessions – Thesis Basics für Mathematik-Studierende Für Details und zur Registrierung für den freiwilligen MathBib-Schulungskurs: https://www.math.ethz.ch/mathbib-schulungen | Z | 0 KP | Referent/innen | ||
402-2000-00L | Scientific Works in Physics Zielpublikum: Master-Studierende, welche noch keine entsprechende Ausbildung vorweisen können. Weisung Link | W | 0 KP | C. Grab | ||
401-3990-18L | Bachelor-Arbeit ![]() Nur für Rechnergestützte Wissenschaften BSc, Studienreglement 2018. Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Lerneinheit 401-2000-00L Scientific Works in Mathematics oder 402-2000-00L Scientific Works in Physics Weitere Angaben unter www.math.ethz.ch/intranet/students/study-administration/theses.html | O | 14 KP | 30D | Betreuer/innen | |
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() Die anderen Lehrveranstaltungen des Blocks G2 fanden im Herbstsemester statt. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
252-0834-00L | Information Systems for Engineers ![]() Wird ab HS20 nur in Herbstsemester angeboten. | O | 4 KP | 2V + 1U | G. Fourny | |
![]() ![]() ![]() 227-0014-10L Betriebssysteme und Netzwerke wird ab FS 2020 nicht mehr angeboten. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
401-0674-00L | Numerical Methods for Partial Differential Equations Nicht für Studierende BSc/MSc Mathematik | O | 10 KP | 2G + 2U + 2P + 4A | R. Hiptmair |
Seite 1 von 6
Alle