Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2019
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) ![]() Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "GESS Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden. Weiter unten finden Sie die Kurse im Bereich "Typ B. Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte" sowie den Bereich "Sprachkurse" Im Bachelorstudium sind 6 KP und im Masterstudium 2 KP zu erwerben. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||
![]() Für alle Studierenden geeignet. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
851-0252-07L | Open Debates in Social Network Research ![]() Number of participants limited to 30 | W | 2 KP | 2S | C. Stadtfeld, T. Elmer, A. Vörös | |
851-0252-10L | Project in Behavioural Finance ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Besonders geeignet für Studierende D-MTEC | W | 3 KP | 2S | S. Andraszewicz, C. Hölscher, D. Kaszás | |
851-0252-13L | Network Modeling Particularly suitable for students of D-INFK Students are required to have basic knowledge in inferential statistics, such as regression models. | W | 3 KP | 2V | C. Stadtfeld, V. Amati | |
851-0252-15L | Network Analysis Particularly suitable for students of D-INFK, D-MATH | W | 3 KP | 2V | U. Brandes | |
851-0585-41L | Computational Social Science ![]() Number of participants limited to 50. | W | 3 KP | 2S | H. Nax | |
851-0585-43L | Experimentelle Spieltheorie ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 90 | W | 2 KP | 2V | A. Diekmann | |
227-0802-02L | Soziologie. Eine Einführung anhand ausgewählter Themen | W | 2 KP | 2V | A. Diekmann | |
860-0030-00L | Digitale Nachhaltigkeit ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 45 Diese LE ersetzt die LE 851-0591-00 Digitale Nachhaltigkeit in der Wissensgesellschaft. Studierende, die die Lerneinheit 851-0591 Digitale Nachhaltigkeit belegt hatten dürfen die Lerneinheit 860-0030-00L nicht besuchen und anrechnen lassen. Besonders geeignet für Studierende D-INFK, D-ITET, D-MATL, D-MAVT, D-MTECT, D-USYS | W | 3 KP | 2V | M. M. Dapp | |
701-1541-00L | Multivariate Methods Studierenden der Umweltnaturwissenschaften mit der Vertiefung Umweltsysteme und Politikanalyse wird sehr empfohlen entweder die Lehrveranstaltung 701-1541-00 im Herbstsemester ODER 752-2110-00 im Frühjahrssemester zu belegen. | W | 3 KP | 2V + 1U | R. Hansmann | |
052-0703-00L | Soziologie I ![]() | W | 2 KP | 2V | C. Schmid, R. Nüssli, M. Streule Ulloa Nieto | |
052-0723-19L | Soziologie: Planetare Urbanisierung - Ein Theorieseminar ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 | W | 2 KP | 2S | C. Schmid, L. Howe | |
851-0586-03L | Applied Network Science ![]() Number of participant limited to 20 | W | 3 KP | 2S | U. Brandes | |
851-0252-60L | Future Learning Spaces: HIL Workshop for Non Architects ![]() Workshop for non-architects. Architects register for a "Vertiefungsarbeit” at the Chair of Momoyo Kaijima. Number of participants limited to 10. Application: Please apply until August 31, 2019, by sending an email to emob@ethz.ch with a motivation letter (1 page) | W | 3 KP | 5S | B. Emo Nax, M. Kaijima | |
851-0745-00L | Ethics Workshop: The Impact of Digital Life on Society ![]() Number of participants limited to 30. Open to all Master level / PhD students. | W | 2 KP | 2S | E. Vayena, F. Gille, J. Sleigh |
Seite 1 von 1