Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2019
Umweltnaturwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() Die folgenden Lehrveranstaltungen werden als Vorbereitung für die Systemvertiefung Wald und Landschaft besonders empfohlen: 701-0266-00L Einführung in die Dendrologie (HS) 551-0435-00L Systematische Biologie: Zoologie (HS) 701-0360-00L Systematische Biologie: Pflanzen (FS) Diese sollten bereits im zweiten Studienjahr erfolgreich abgeschlossen werden. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
701-0560-00L | Praktikum Wald und Landschaft ![]() ![]() Wichtige Grundlage zu den Exkursionen "Standortkunde" ist die Vorlesung "Waldvegetation und Waldstandorte" deren Belegung dringend empfohlen wird. | O | 7 KP | 14P | H. Bugmann, H.‑U. Frey, F. Kienast, M. Lévesque, S. Niedermann-Meier, T. N. Sieber, S. Zimmermann | |
701-0582-00L | Waldnutzungskonzepte | W | 3 KP | 2G | M. Lévesque | |
701-0909-00L | Seminar Umweltsysteme ![]() Nur für Umweltnaturwissenschaften BSc. | O | 3 KP | 2S | B. Wehrli | |
103-0357-00L | Umweltplanung ![]() | W | 3 KP | 2G | S.‑E. Rabe, M. Sudau |
Seite 1 von 1