Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2019
Umweltnaturwissenschaften Bachelor ![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
701-0026-00L | Integrierte Exkursionen ![]() Nur für Studierende im 2. Semester der Umweltnaturwissenschaften (BSc). | O | 1 KP | 2P | M. A. M. Niederhuber | |
701-0038-01L | Feldkurs Ökologie ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 65 BSc Umweltnatuwissenschaften Studierende haben Vorrang. Es darf nur ein Feldkurs pro Semester belegt werden. Entweder Feldkurs Ökologie (701-0038-01L) oder Feldkurs Chemie und Umwelt (701-0038-02L). | W | 1 KP | 2P | F. Kleinschroth, N. Ocampo Peñuela | |
701-0038-02L | Feldkurs Chemie und Umwelt ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 80 Es darf nur ein Feldkurs pro Semester belegt werden. Entweder Feldkurs Ökologie (701-0038-01L) oder Feldkurs Chemie und Umwelt (701-0038-02L). | W | 1 KP | 2P | B. Wehrli | |
701-0268-00L | Biodiversitätsexkursionen ![]() Nur für Studierende im 2. Semester der Umweltnaturwissenschaften (BSc). | O | 2 KP | 4P | J. Jokela, U. Brändle, A. Funk, M. Greeff |
Seite 1 von 1