Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2019
GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) ![]() Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "GESS Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden. Weiter unten finden Sie die Kurse im Bereich "Typ B. Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte" sowie den Bereich "Sprachkurse" Im Bachelorstudium sind 6 KP und im Masterstudium 2 KP zu erwerben. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! | ||||||
![]() Fachspezifische Lerneinheiten. Empfohlen für Studierende ab der Basisprüfung im Bachelor- oder für Studierende im Master- oder Promotionsstudium. Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen! Diese Lerneinheiten sind alle auch unter "Typ A" aufgelistet, d.h. sie sind grundsätzlich für alle Studierenden belegbar. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
851-0732-03L | Intellectual Property: An Introduction ![]() ![]() Number of participants limited to 150 Particularly suitable for students of D-ARCH, D-BIOL, D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MAVT, D- MATL, D-MTEC. | W | 2 KP | 2V | S. Bechtold, M. Schonger | |
851-0252-03L | Design Studio in Spatial Cognition ![]() Number of participants limited to 40 Particularly suitable for students of D-ARCH | W | 3 KP | 2S | V. Schinazi, C. Hölscher, Y. Park | |
052-0724-19L | Soziologie: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Städtische ![]() | W | 2 KP | 2G | M. Streule Ulloa Nieto, R. Nüssli | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0702-01L | Öffentliches Baurecht Besonders geeignet für Studierende D-BAUG | W | 2 KP | 2V | O. Bucher | |
851-0609-04L | The Energy Challenge - The Role of Technology, Business and Society ![]() Voraussetzung: Grundkenntnisse in Volkswirtschaftslehre. | W | 2 KP | 2V | R. Schubert, T. Schmidt, J. Schmitz, B. Steffen | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0732-03L | Intellectual Property: An Introduction ![]() ![]() Number of participants limited to 150 Particularly suitable for students of D-ARCH, D-BIOL, D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MAVT, D- MATL, D-MTEC. | W | 2 KP | 2V | S. Bechtold, M. Schonger | |
851-0158-13L | Ökologie und Umweltschutz ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Besonders geeignet für Studierende D-ERDW, D-HEST, D-USYS, D-BIOL | W | 3 KP | 2S | N. Guettler | |
851-0125-81L | Wie frei sind wir? Philosophische Theorien über Freiheit und Determinismus Besonders geeignet für Studierende D-BIOL, D-HEST, D-INFK, D-CHAB, D-HEST, D-PHYS | W | 3 KP | 2G | L. Wingert | |
851-0144-19L | Philosophie der Zeit Findet dieses Semester nicht statt. Besonders geeignet für Studierende D-BIOL, D-INFK, D-MATH, D-PHYS | W | 3 KP | 2V | Noch nicht bekannt | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0732-03L | Intellectual Property: An Introduction ![]() ![]() Number of participants limited to 150 Particularly suitable for students of D-ARCH, D-BIOL, D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MAVT, D- MATL, D-MTEC. | W | 2 KP | 2V | S. Bechtold, M. Schonger | |
851-0125-81L | Wie frei sind wir? Philosophische Theorien über Freiheit und Determinismus Besonders geeignet für Studierende D-BIOL, D-HEST, D-INFK, D-CHAB, D-HEST, D-PHYS | W | 3 KP | 2G | L. Wingert | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
860-0015-00L | Supply and Responsible Use of Mineral Resources I ![]() | W | 3 KP | 2G | B. Wehrli, F. Brugger, K. Dolejs Schlöglova, S. Hellweg, C. Karydas | |
860-0016-00L | Supply and Responsible Use of Mineral Resources II ![]() Number of participants limited to 12. The students must be enrolled in 860-0015-00 Supply and Responsible Use of Mineral Resources I. The course is limited to 12 participants, and the students will compose two teams of mixed background and expertise. First priority will be given to students enrolled in the Master of Science, Technology, and Policy Program. These students must confirm their participation by 04.02.2019 by registration through MyStudies. Other graduate students interested in enrolling will be placed onto a waiting list when registering through MyStudies and will be provided with confirmation after 11.02.2019 | W | 3 KP | 2U | B. Wehrli, F. Brugger, S. Pfister | |
851-0158-13L | Ökologie und Umweltschutz ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Besonders geeignet für Studierende D-ERDW, D-HEST, D-USYS, D-BIOL | W | 3 KP | 2S | N. Guettler | |
851-0145-07L | "Waldeinsamkeit" - Zum Verhältnis von Wildnis und Individualität ![]() Besonders geeignet für Studirende D-MTEC, D-USYS, D-ERDW Maximale Teilnehmerzahl: 26 | W | 3 KP | 2S | S. Baier | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0708-00L | Grundzüge des Rechts Grundzüge des Rechts als GESS-Pflichtwahlfach: Studierende, die die Vorlesung "Grundzüge des Rechts für Architektur" (851-0703-01L), "Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften" (851-0703-03L) oder "Grundzüge des Rechts" (851-0703-00) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben. Besonders geeignet für Studierende D-HEST, D-MAVT, D-MATL, D-USYS. | W | 2 KP | 2V | A. Stremitzer | |
851-0158-13L | Ökologie und Umweltschutz ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Besonders geeignet für Studierende D-ERDW, D-HEST, D-USYS, D-BIOL | W | 3 KP | 2S | N. Guettler | |
851-0158-15L | Der Mensch zwischen Mängelwesen und Cyborg. Trans- und posthumanistische Visionen Besonders geeignet für Studierende D-HEST, D-INFK, D-ITET Maximale Teilnehmerzahl: 50 | W | 3 KP | 2S | K. Liggieri | |
851-0125-81L | Wie frei sind wir? Philosophische Theorien über Freiheit und Determinismus Besonders geeignet für Studierende D-BIOL, D-HEST, D-INFK, D-CHAB, D-HEST, D-PHYS | W | 3 KP | 2G | L. Wingert | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
851-0585-38L | Data Science in Techno-Socio-Economic Systems ![]() Number of participants limited to 80 This course is thought be for students in the 5th semester or above with quantitative skills and interests in modeling and computer simulations. Particularly suitable for students of D-INFK, D-ITET, D-MAVT, D-MTEC, D-PHYS | W | 3 KP | 2V | E. Pournaras, T. Guo, D. Helbing |
Seite 1 von 5
Alle