Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2018

GESS Wissenschaft im Kontext (Science in Perspective) Information
Nur die in diesem Abschnitt aufgelisteten Fächer können als "GESS Wissenschaft im Kontext" angerechnet werden.
Weiter unten finden Sie die Kurse im Bereich "Typ B. Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte" sowie den Bereich "Sprachkurse"

Im Bachelorstudium sind 6 KP und im Masterstudium 2 KP zu erwerben.

Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen!
Typ B: Reflexion über fachspezifische Methoden und Inhalte
Fachspezifische Lerneinheiten. Empfohlen für Studierende ab der Basisprüfung im Bachelor- oder für Studierende im Master- oder Promotionsstudium.

Studierende, die eine Lerneinheit bereits im Rahmen ihres Fachstudiums abgelegt haben, dürfen dieselbe Veranstaltung NICHT nochmals belegen!

Diese Lerneinheiten sind alle auch unter "Typ A" aufgelistet, d.h. sie sind grundsätzlich für alle Studierenden belegbar.
D-MAVT
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
851-0549-00LWebClass Einführungskurs Technikgeschichte 3.0 Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 50

Anmeldung: In der Einführungssitzung am 24.9.2018, zudem schriftliche Einschreibung sowohl unter www.einschreibung.ethz.ch wie auch auf dem Moodle-Server. Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

Besonders geeignet für Studierende D-BAUG, D-INFK, D-ITET, D-MATL, D-MAVT.
W3 KP2VD. Gugerli
851-0125-41LEinführung in die Philosophie der Technik
Findet dieses Semester nicht statt.
Besonders geeignet für Studierende D-ITET, D-MATL, D-MAVT
W3 KP2V
851-0742-00LContract Design
Particularly suitabe for students of D-ARCH, D-BAUG, D-CHAB, DMATH, D-MTEC, D-INFK, D-MAVT
W3 KP3GA. Stremitzer
851-0585-04LLecture with Computer Exercises: Modeling and Simulating Social Systems in MATLAB (or Python)
Particularly suitable for students of D-MAVT, D-INFK, D-ITET, D-MTEC, D-PHYS.
W3 KP2SD. Helbing, L. Aguilar Melgar, N. Antulov-Fantulin
851-0738-01LDie Rolle des Geistigen Eigentums im Ingenieurwesen und den technischen Wissenschaften
Besonders geeignet für Studierende D-BAUG, D-BIOL, D-BSSE, D-CHAB, D-ITET, D-MAVT
W2 KP2VC. Soltmann
851-0738-00LGeistiges Eigentum: Eine Einführung
Besonders geeignet für Studierende D-CHAB, D-INFK, D-ITET, D-MAVT, D- MATL, D-MTEC
W2 KP2VM. Schweizer
851-0735-10LWirtschaftsrecht Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 100

Besonders geeignet für Studierende D-ITET, D-MAVT
W2 KP2VP. Peyrot
851-0703-00LGrundzüge des Rechts
Studierende, die die Vorlesung "Grundzüge des Rechts für Bauwissenschaften" (851-0703-03L) oder "Grundzüge des Rechts" (851-0708-00L) belegt haben oder belegen werden, sollen sich in dieser Lerneinheit nicht einschreiben.

Besonders geeignet für Studierende D-ARCH, D-MAVT, D- MATL
W2 KP2VO.  Streiff Gnöpff
853-0047-01LWeltpolitik seit 1945: Geschichte der int. Beziehungen (ohne Uebungen)W3 KP2VA. Wenger
853-0725-00LGeschichte I: Europa (Modernisierung im 'Alten Kontinent` 1815-1992) Information W3 KP2VD. Speich Chassé
701-0703-00LEthik und UmweltW2 KP2VA. Deplazes Zemp, I. P. Wallimann-Helmer
701-0791-00LUmweltgeschichte - Einführung und ausgewählte Probleme Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Maximale Teilnehmerzahl: 100
W2 KP2VD. Speich Chassé
701-0985-00LGesellschaftlicher Umgang mit aktuellen UmweltrisikenW1 KP1VB. Nowack, C. M. Som-Koller
851-0125-77LWas wir über das Leben von Maschinen lernen
Particularly suitable for students of D-HEST, D-INFK, D-MAVT
W3 KP2GD. A. Strassberg
853-0061-00LEinführung in die CybersicherheitspolitikW3 KP2GA. Wenger, M. Dunn Cavelty
853-8002-00LDie Rolle von Technologie in nationaler und internationaler SicherheitspolitikW3 KP2GA. Wenger, M. Haas, M. Leese, O. Thränert
  •  Seite  1  von  1