Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2018

Chemie Bachelor Information
6. Semester
Obligatorische Fächer Prüfungsblock II
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0131-00LInorganic Chemistry IV: (Nano-)Materials; Synthesis, Properties and Surface ChemistryO4 KP3GC. Copéret, A. Comas Vives, W. Höland
529-0232-00LOrganic Chemistry IV: Physical Organic ChemistryO4 KP2V + 1UP. Chen, R. Poranne
529-0434-00LPhysical Chemistry V: Spectroscopy Information O4 KP3GR. Signorell
529-0580-00LSicherheit, Umweltaspekte und Risikomanagement
LE wird ab FS 18 unter neuem Titel (vorher Risikoanalyse chemischer Prozesse und Produkte) und von neuen Dozierenden (vorher Prof. Hungerbühler) angeboten.
O4 KP3GS. Kiesewetter, K. Timmel
Wahlfächer
Anorganische Chemie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0142-00LAdvanced Organometallic Chemistry
Voraussetzung: Besuch der Lehrveranstaltung 529-0132-00L "Anorganische Chemie III: Metallorganische Chemie und Homogenkatalyse"
W6 KP3GA. Togni, C. Copéret
Organische Chemie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0242-00LSupramolecular ChemistryW6 KP3GY. Yamakoshi, B. M. Lewandowski
Physikalische Chemie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0442-00LAdvanced Kinetics Information W6 KP3GH. J. Wörner, J. Richardson
529-0440-00LPhysical Electrochemistry and ElectrocatalysisW6 KP3GT. Schmidt
Analytische Chemie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0042-00LStructure Elucidation by NMRW4 KP2GM.‑O. Ebert
529-0055-00LMethoden der quantitativen Elementanalytik Belegung eingeschränkt - Details anzeigen
Findet dieses Semester nicht statt.
Belegung nur nach Rücksprache mit Dozent (G. Schwarz) möglich.

Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt auf. Es wird eine unverbindliches Treffen vor Semesterbeginn stattfinden. Maximale Belegung: 15 Studierende.

Findet mangels genügender Anzahl TeilnehmerInnen nicht statt!
W6 KP4SNoch nicht bekannt
Biologische Chemie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0732-00LProteins and LipidsW6 KP3GD. Hilvert
Chemische Aspekte der Energie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0191-01LRenewable Energy Technologies II, Energy Storage and Conversion
Die Vorlesungen Renewable Energy Technologies I (529-0193-00L) und Renewable Energy Technologies II (529-0191-01L) können unabhängig voneinander besucht werden.
W4 KP3GT. Schmidt, L. Gubler
Chemische Technologie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0502-00LCatalysis
LE wird im FS18 zum letzten Mal in dieser Form angeboten.
W4 KP3GJ. A. van Bokhoven, M. Ranocchiari
Informatikgestützte Chemie
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
529-0474-00LQuantenchemieW6 KP3GM. Reiher, T. Weymuth
Materialwissenschaft
NummerTitelTypECTSUmfangDozierende
327-1206-00LSoft Materials IW5 KP4GJ. Vermant, A. D. Schlüter
Praktika und Projektarbeiten
Studierende im Bachelor-Studiengang Chemie dürfen im 6. Semester bereits entweder ein Praktikum und eine oder zwei Projektarbeiten in den Kern- oder Wahlfachbereichen des Master-Studiengangs absolvieren, sofern nicht mehr als 60 Kreditpunkte für das Bachelor Diplom fehlen.
  •  Seite  1  von  1