Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor |
Obligatorische Fächer des Basisjahres |
Basisprüfung |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
551-0105-00L | Grundlagen der Biologie IA | O | 5 KP | 5G | |
551-0105-00 G | Grundlagen der Biologie IA
Do 10-12 und Fr 11-12 im HCI G 3 mit Videoübertragung im HCI G 7. Mi 13-15 im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5. | | | 5 Std. | | M. Aebi,
E. Hafen |
529-1001-01L | Allgemeine Chemie (für Biol./Pharm.Wiss./HST) | O | 4 KP | 4V | |
529-1001-01 V | Allgemeine Chemie (für Biol./Pharm.Wiss./HST)
Vorlesung: Di 10-12 Uhr im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5 Do 8-10 Uhr im HCI G 3 mit Videoübertragung im HCI G 7
Die Übungen beginnen erst in der zweiten Woche, sind fakultativ und wie folgt vorgesehen: Pharma: Mi 8-10 HST: Mi 15-17 BIOL: Fr 9-11 | | | 4 Std. | | W. Uhlig |
529-1011-00L | Organische Chemie I (für Biol./Pharm.Wiss./HST) | O | 4 KP | 4G | |
529-1011-00 G | Organische Chemie I (für Biol./Pharm.Wiss./HST)
Vorlesung: Mi 10-12 Uhr im HCI G 3 mit Videoübertragung im HCI G 7
Die Übungen beginnen erst in der dritten Semesterwoche und sind wie folgt vorgesehen: Fr 13-15 oder 15-17 Uhr (nach Einteilung). | | | 4 Std. | | C. Thilgen |
401-0291-00L | Mathematik I | O | 6 KP | 4V + 2U | |
401-0291-00 V | Mathematik I
Vorlesung im HG F 7 mit Videoübertragung im HG F 5. | | | 4 Std. | | E. W. Farkas |
401-0291-00 U | Mathematik I
Di 13-15 für Studiengang Gesundheitswissenschaften und Technologie Mi 15-17 für Studiengänge Biologie bzw. Pharmazeutische Wissenschaften | | | 2 Std. | | E. W. Farkas |
252-0852-00L | Grundlagen der Informatik | O | 4 KP | 2V + 2U | |
252-0852-00 V | Grundlagen der Informatik
Vorlesung im HG F 1 mit Videoübertragung in HG F 3. | | | 2 Std. | | L. E. Fässler,
H.‑J. Böckenhauer,
M. Dahinden,
D. Komm,
H. Lehner |
252-0852-00 U | Grundlagen der Informatik
Die Einteilung in Übungsgruppen wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben. Mo 8 - 10 für Studiengang HEST Mo 10 -12 für Studiengang Pharmazeutische Wissenschaften und Biologie
Mi 17-18 persönliche Übungsdiskussionen für alle Studierende. | | | 2 Std. | | L. E. Fässler,
H.‑J. Böckenhauer,
M. Dahinden,
D. Komm,
H. Lehner |
376-0003-00L | Einführung Gesundheitswissenschaften und Technologie I | O | 4 KP | 2V + 2U | |
376-0003-00 V | Einführung Gesundheitswissenschaften und Technologie I
 | | | 2 Std. | | R. Müller |
376-0003-00 U | Einführung Gesundheitswissenschaften und Technologie I

Die Übungen starten in der 2. Semesterwoche am 27.9. mit einer gemeinsamen Veranstaltung , ab der 3. Semesterwoche in den Gruppen! | | | 2 Std. | | R. Müller |
|
Praktika des Basisjahres |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
376-0003-01L | Demowoche Gesundheitswissenschaften und Technologie Nur für Gesundheitswissenschaften und Technologie BSc. | O | 1 KP | 2P | |
376-0003-01 P | Demowoche Gesundheitswissenschaften und Technologie

Findet im Zwischensemester statt! Mo-Do 6.-9. Feb. 2017 | | | 28s Std. | | R. Müller,
W. Langhans,
S. Lorenzetti,
R. Riener,
M. Ristow,
M. E. Schwab,
N. Wenderoth,
weitere Dozierende |
|
Obligatorische Fächer 2. Studienjahres |
Prüfungsblöcke |
Prüfungsblock 1 |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
551-0103-00L | Grundlagen der Biologie II: Zellbiologie | O | 5 KP | 5V | |
551-0103-00 V | Grundlagen der Biologie II: Zellbiologie
ACHTUNG: Am Do 10.11.2016 findet die Lehrveranstaltung ausnahmsweise im HPH G 2 statt. | | | 5 Std. | | E. Hafen,
J. Fernandes de Matos,
U. Kutay,
G. Schertler,
U. Suter,
S. Werner |
376-0002-00L | Produktentwicklung in der Medizintechnik | O | 4 KP | 2V + 2U | |
376-0002-00 V | Produktentwicklung in der Medizintechnik | | | 2 Std. | | S. J. Ferguson |
376-0002-00 U | Produktentwicklung in der Medizintechnik | | | 2 Std. | | S. J. Ferguson |
|
Prüfungsblock 2 |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
401-0293-00L | Mathematik III | O | 3 KP | 2V + 1U | |
401-0293-00 V | Mathematik III | | | 2 Std. | | A. Caspar,
N. Hungerbühler |
401-0293-00 U | Mathematik III
Di 13-14 oder Di 14-15 gemäss Gruppeneinteilung | | | 1 Std. | | A. Caspar,
N. Hungerbühler |
401-0643-13L | Statistik II | O | 3 KP | 2V + 1U | |
401-0643-13 V | Statistik II (für Biol./HST) | | | 2 Std. | | M. Kalisch |
401-0643-13 U | Statistik II (für Biol./HST) | | | 1 Std. | | M. Kalisch |
|
Prüfungsblock 3 |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
376-0151-00L | Anatomie und Physiologie I | O | 5 KP | 4V | |
376-0151-00 V | Anatomie und Physiologie I
Mi 8-10h Videoübertragung in Y03-G-85 | | | 4 Std. | | M. Ristow,
K. De Bock,
L. Slomianka,
C. Spengler,
N. Wenderoth,
D. P. Wolfer |
402-0043-00L | Physik I | O | 4 KP | 3V + 1U | |
402-0043-00 V | Physik I | | | 3 Std. | | T. Esslinger |
402-0043-00 U | Physik I
Die Übungen Mi 16-17 beginnen bereits um 15:30. | | | 1 Std. | | T. Esslinger |
|
Prüfungsblock 4 |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
376-0007-00L | Vertiefung Anatomie und Physiologie I Nur für Gesundheitswissenschaften und Technologie BSc. | O | 2 KP | 2V | |
376-0007-00 V | Vertiefung Anatomie und Physiologie I | | | 2 Std. | | K. De Bock,
N. Wenderoth,
D. P. Wolfer |
|
Schwerpunktfächer 3. Studienjahr |
Schwerpunktfächer Bewegungswissenschaften und Sport |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
376-0203-00L | Bewegungs- und Sportbiomechanik | W | 4 KP | 3G | |
376-0203-00 G | Bewegungs- und Sportbiomechanik
Vorlesung: Fr 13-15 Übungen: Fr 15-16 | | | 3 Std. | | B. Taylor,
R. List,
S. Lorenzetti |
376-0207-00L | Sportphysiologie | W | 4 KP | 3G | |
376-0207-00 G | Sportphysiologie | | | 3 Std. | | C. Spengler |
|
Schwerpunktfächer Molekulare Gesundheitswissenschaften |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
551-0309-00L | Concepts in Modern Genetics | W | 6 KP | 4V | |
551-0309-00 V | Concepts in Modern Genetics
**together with the Uni Zurich** More informations at: Link | | | 4 Std. | | Y. Barral,
D. Bopp,
A. Hajnal,
M. Stoffel,
O. Voinnet |
|
Schwerpunktfächer Medizintechnik |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
376-0021-00L | Introduction to Biomedical Engineering I | W | 4 KP | 3G | |
376-0021-00 G | Introduction to Biomedical Engineering I
Vorlesung: Di 13-15h Übungen: Di 15-16h Die Übungen finden ab 2. Semesterwoche statt! | | | 3 Std. | | P. Christen,
R. Müller,
J. G. Snedeker,
M. Zenobi-Wong |
376-1714-00L | Biocompatible Materials | W | 4 KP | 3G | |
376-1714-00 G | Biocompatible Materials
Vorlesung 8-10h Uebungen/Gruppenarbeiten 10-11h | | | 3 Std. | | K. Maniura,
J. Möller,
M. Zenobi-Wong |
|
Schwerpunktfächer Neurowissenschaften |
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende |
---|
376-1305-00L | Development of the Nervous System | W | 3 KP | 2V | |
376-1305-00 V | Development of the Nervous System
| | | 2 Std. | | E. Stoeckli,
weitere Dozierende |