Suchergebnis: Lerneinheiten im Herbstsemester 2023
Sport Lehrdiplom ![]() Detaillierte Informationen zum Studiengang auf: www.didaktischeausbildung.ethz.ch | ||||||
![]() Das Lehrangebot für den Bereich Erziehungwissenschaften ist unter "Studiengang: Ausbildung in Erziehungswissenschaften für Lehrdiplom und DZ" aufgeführt. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
» siehe Erziehungswissenschaften Lehrdiplom für Maturitätsschulen | ||||||
851-0240-15L | Die Gestaltung schulischer Lernumgebungen im Sport (EW2 Sport) ![]() Diese Veranstaltung ist Voraussetzung für den Besuch von Erlebnispädagogik und Outdoor Education im Sportlehrberuf (EW4) (851-0242-02L). | O | 4 KP | 2S | H. Gubelmann, R. Scharpf | |
851-0240-00L | Menschliches Lernen (EW1) Die Veranstaltung sollte nur besucht werden, wenn man vorhat, sich in den Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" oder in den Ausbildungsgang "Didaktik-Zerfitikat" einzuschreiben. Der Inhalt ist auf schulisches Lernen im Kindes- und Jugendalter abgestimmt. | O | 2 KP | 2V | E. Stern | |
851-0242-08L | Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung ![]() Findet dieses Semester nicht statt. Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden. | W | 1 KP | 2S | ||
![]() WICHTIG: die Lerneinheiten in dieser Kategorie können nur belegt werden, wenn allfällige Auflagen bis auf maximal 12 KP erfüllt sind. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
557-0315-00L | Fachdidaktik Sport I ![]() ![]() Lehrdiplom-Studierende müssen die Fachdidaktik Sport I zusammen mit dem Einführungspraktikum Sport - LE 557-0210-00 - belegen. | O | 4 KP | 2V | A. Thoma | |
557-0203-01L | Mentorierte Arbeit Fachdidaktik Sport ![]() | O | 4 KP | 9A | Betreuer/innen | |
![]() WICHTIG: die Lerneinheiten in dieser Kategorie können nur belegt werden, wenn allfällige Auflagen bis auf maximal 12 KP erfüllt sind. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
557-0210-00L | Einführungspraktikum Sport ![]() Das Einführungspraktikum Sport muss zusammen mit Fachdidaktik Sport l (557-0315-00L) ODER Fachdidaktik Sport II (557-0316-00L) belegt werden, je nachdem, welches Fachdidaktikmodul zuerst absolviert wird. Voraussetzung: Berufspraktische Übungen (557-0215-00) bestanden. | O | 3 KP | 6P | A. Thoma, weitere Dozierende | |
557-0208-00L | Unterrichtspraktikum Sport ![]() Findet in der Regel am Schluss der Ausbildung, vor Ablegung der Prüfungslektionen statt. | O | 8 KP | 17P | A. Thoma, weitere Dozierende | |
557-0220-00L | Teilpraktikum Unterricht an gymnasialer Maturitätsschule ![]() | O | 5 KP | 11P | A. Thoma, weitere Dozierende | |
557-0211-01L | Prüfungslektion untere Stufe Sport ![]() Muss zusammen mit "Prüfungslektion obere Stufe Sport" (557-0211-02L) belegt werden. | O | 1 KP | 2P | A. Thoma, weitere Dozierende | |
557-0211-02L | Prüfungslektion obere Stufe Sport ![]() Muss zusammen mit "Prüfungslektion untere Stufe Sport" (557-0211-01L) belegt werden. | O | 1 KP | 2P | A. Thoma, weitere Dozierende | |
![]() | ||||||
![]() ![]() In dieser Kategorie sind mindestens 6 KP zu erwerben. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
376-1033-00L | Sportgeschichte | W | 2 KP | 2V | M. Gisler | |
376-1107-00L | Sportpädagogik | W | 2 KP | 2V | C. Herrmann | |
376-1117-00L | Sportpsychologie | W | 2 KP | 2V | H. Gubelmann | |
376-1127-00L | Sportsoziologie | W | 2 KP | 2V | R. Bürgi | |
557-0205-00L | Mentorierte Arbeit Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus Sport A ![]() | O | 2 KP | 4A | Betreuer/innen | |
![]() ![]() In dieser Kategorie sind mindestens 6 KP zu erwerben. Die Fächer müssen aus der Sportpraxis Vertiefungsausbildung gewählt werden. | ||||||
» siehe Studiengang Sport Lehrdiplom, Sportpraxis: Vertiefungsausbildung | ||||||
![]() In dieser Kategorie sind mindestens 6 KP zu erwerben. Die Fächer müssen aus der Sportpraxis Vertiefungsausbildung und Spezialisierungsausbildung gewählt werden. | ||||||
» Siehe Studiengang Sport Lehrdiplom, Sportpraxis: Vertiefungsausbildung | ||||||
![]() Fachwissenschaftliche Voraussetzung für den Erhalt des Lehrdiploms in Sport ist ein universitärer Master-, Diplom- oder Lizenziat-Abschluss in Bewegungswissenschaften und Sport oder Gesundheitswissenschaften und Technologie. Darüber hinaus ist eine Sportpraxis im Umfang von 56 KP erforderlich, die teilweise im Rahmen des Bachelor- und Master-Studiums absolviert werden kann. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
557-0101-00L | Assessment Polysport ![]() Obligatorisch für das LD Sport. | O | 2 KP | 2G | M. Altermatt, C. Brozzo, P. C. Humbel, F. Hüppin, M.‑M. Jäggi, C. König, F. Lüchinger, M. Perk, H. A. Russheim, M. Zürcher | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
557-0412-01L | Tanz I ![]() Voraussetzung: Assessment Polysport bestanden (oder Assessment I, II oder III). Obligatorisch für LD Sport. | W | 2 KP | 2G | C. König |
Seite 1 von 3
Alle