Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2023
Landschaftsarchitektur Master ![]() | ||||||
![]() Obligatorische Grundlagenfächer werden nur im Herbstsemester angeboten. | ||||||
![]() Die Kernfächer bauen auf den Grundlagenfächern auf und vermitteln grundlegendes, breites Wissen in den Kernbereichen der Landschaftsarchitektur in Relation zum Entwurfsunterricht. Die Kernfächer sind teils obligatorisch zu absolvieren, teils frei wählbar. Weitere Einzelheiten, namentlich über das Belegen dieser Fächer, für die Leistungskontrollen und zur Kompensation nicht bestandener Fächer, sind in Art. 27 und Art. 31 Abs. 4 geregelt. | ||||||
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
061-0106-00L | Entwerfen mit Pflanzen II ![]() ![]() | O | 2 KP | 2G | S. Hassold | |
061-0108-00L | Materialien und Konstruktion II ![]() ![]() | O | 2 KP | 2G | R. Voss | |
061-0114-00L | Digital Design Methods II ![]() ![]() | O | 2 KP | 2G | D. Häusler, B. Kowalewski | |
061-0112-00L | Recht als Entwurfsfaktor ![]() ![]() | O | 2 KP | 2G | P. Bonzanigo, O. Streiff Gnöpff | |
061-0104-00L | Urban Systems ![]() ![]() | O | 2 KP | 2V | T. Galí-Izard | |
061-0120-00L | Digital Design Methods III ![]() ![]() | O | 2 KP | 2G | T. Galí-Izard, P. Urech | |
![]() ![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
061-0110-00L | Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur II ![]() ![]() | W | 2 KP | 2V | A. Bucher | |
061-0116-00L | New Civic Landscapes and Public Health ![]() ![]() Findet dieses Semester nicht statt. | W | 2 KP | 2V | keine Angaben | |
701-0791-00L | Umweltgeschichte - Einführung und ausgewählte Probleme ![]() | W | 2 KP | 2V | M. Gisler | |
103-0330-00L | Landscape Aesthetics ![]() | W | 2 KP | 2G | R. Rodewald | |
052-0570-23L | Ringvorlesung Entwurf und Architektur: Ein Gebäude - Scheitern ist eine Option 4 ![]() | W | 2 KP | 1V | P. Heiz | |
052-0718-23L | Territorium der Stadt: Venedig ![]() ![]() | W | 2 KP | 2G | G. Vogt | |
063-0704-23L | Cartographies of Living Systems: A Critical Approach | W | 2 KP | 2G | T. Galí-Izard | |
052-0716-23L | Topology ![]() ![]() | W | 2 KP | 2K | P. Urech, M. Vollmer | |
052-0714-23L | Serendipity: Uetliberg Section ![]() ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 16 | W | 2 KP | 2G | D. Häusler, P. Urech, M. Vollmer | |
![]() Die Vertiefungsfächer sind frei wählbar und bieten den Studierenden die Möglichkeit, in bestimmten Bereichen der Landschaftsarchitektur vertiefte Kenntnisse zu erwerben. Die Einzelheiten für die Leistungskontrollen sind in Art. 27 geregelt. | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
061-0118-00L | Landscape Acoustics ![]() ![]() | W | 3 KP | 3G | N. M. Schütz | |
103-0517-00L | Urban and Spatial Economics Findet dieses Semester nicht statt. | W | 3 KP | 2V | Noch nicht bekannt | |
103-0448-01L | Transformation of Urban Landscapes Nur für Master-Studierende, ansonsten ist eine Spezialbewilligung des Dozierenden notwendig. | W | 3 KP | 2G | J. Van Wezemael, A. Gonzalez Martinez | |
101-0588-01L | Re-/Source the Built Environment | W | 3 KP | 2S | G. Habert | |
101-0259-00L | River Restoration ![]() | W | 3 KP | 2.5G | V. Weitbrecht, M. Mende, K. Sperger, S. Vollenweider Carù, C. Weber, C. Wyss |
Seite 1 von 2
Alle