Suchergebnis: Lerneinheiten im Frühjahrssemester 2021
Ausbildung in Erziehungswissenschaften für Lehrdiplom und DZ ![]() Hier ist das allgemeine Lehrangebot für das Lehrdiplom (LD) - Ausbildungsbereiche Erziehungswissenschaften und Wahlpflicht - und Didaktik-Zertifikat (DZ) - Ausbildungsbereich Erziehungswissenschaften. | ||||||
![]() | ||||||
Nummer | Titel | Typ | ECTS | Umfang | Dozierende | |
---|---|---|---|---|---|---|
851-0236-01L | Einführung in die Berufspädagogik, Teil 1 (Universität Zürich) Der Kurs muss direkt an der UZH belegt werden. UZH Modulkürzel: 222BP1 Belegung nur mit Zusatzimmatrikulation Lehrdiplom möglich. Dieser Kurs muss zusammen mit dem Kurs "Einführung in die Berufspädagogik,Teil 2" (UZH Modulkürzel: 222BP2) belegt werden. Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/deadlines.html ("Anmeldung hochschulübergreifendes Studium Lehrdiplom für Maturitätsschulen", Philosophische Fakultät) | W | 2 KP | 2V | Uni-Dozierende | |
851-0236-02L | Einführung in die Berufspädagogik, Teil 2 (Universität Zürich) Der Kurs muss direkt an der UZH belegt werden. UZH Modulkürzel: 222BP2 Belegung nur mit Zusatzimmatrikulation Lehrdiplom möglich. Dieser Kurs muss zusammen mit dem Kurs "Einführung in die Berufspädagogik,Teil 1" (UZH Modulkürzel: 222BP1) belegt werden. Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/deadlines.html ("Anmeldung hochschulübergreifendes Studium Lehrdiplom für Maturitätsschulen", Philosophische Fakultät) | W | 2 KP | 2V | Uni-Dozierende | |
851-0237-01L | Lehr- und Lernort Berufsfachschule, Teil 1: Unterrichtsgestaltung (Universität Zürich) Belegung nur mit Zusatzimmatrikulation Lehrdiplom für Maturitätsschulen möglich. Der Kurs muss direkt an der UZH belegt werden. UZH Modulkürzel: 090LLB1 (ACHTUNG: Lehrdiplom-Studierende des Fachs Sport belegen die eigene Veranstaltung 090LLB1S, welche jeweils im Herbstsemester stattfindet). LE muss zusammen mit dem Kurs "Lehr- und Lernort Berufsfachschule, Teil 2: Förderung und Unterstützung von Lernenden" (UZH Modulkürzel: 090LLB2) belegt werden. Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/deadlines.html ("Anmeldung hochschulübergreifendes Studium Lehrdiplom für Maturitätsschulen", Philosophische Fakultät) | W | 3 KP | 2S | Uni-Dozierende | |
851-0237-02L | Lehr- und Lernort Berufsfachschule, Teil 2: Förderung und Unterstützung von Lernenden (UZH) Belegung nur mit Zusatzimmatrikulation Lehrdiplom für Maturitätsschulen möglich. Der Kurs muss direkt an der UZH belegt werden. UZH Modulkürzel: 090LLB2 LE muss zusammen mit dem Kurs "Lehr- und Lernort Berufsfachschule, Teil 1: Unterrichtsgestaltung" (UZH Modulkürzel: 090LLB1) belegt werden. Beachten Sie die Einschreibungstermine an der UZH: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/studies/application/deadlines.html ("Anmeldung hochschulübergreifendes Studium Lehrdiplom für Maturitätsschulen", Philosophische Fakultät) | W | 3 KP | 2S | Uni-Dozierende | |
851-0242-03L | Einführung in die allgemeine Pädagogik ![]() Belegung nur mit Zusatzimmatrikulation Lehrdiplom oder Didaktik-Zertifikat möglich. Voraussetzung für die Belegung ist der erfolgreiche Abschluss der Vorlesung 851-0240-00L Menschliches Lernen (EW1). | W | 2 KP | 2G | L. Haag | |
851-0242-05L | Unterrichtsprojekte im Freien gestalten und durchführen ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 25 Belegung möglich für alle Lehrdiplom-Studierenden, ausser für die Lehrdiplom-Studierenden im Fach Sport. | W | 2 KP | 2S | H. Gubelmann, S. Peteranderl, A. Zwyssig | |
851-0242-06L | Kognitiv aktivierender Unterricht in den MINT-Fächern ![]() Belegung für Studierende des Didaktik-Zertifikats (DZ) und des Lehrdiploms (LD) ohne das Fach Sport. Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden. | W | 2 KP | 2S | R. Schumacher | |
851-0229-00L | Ausserschulische Lernorte nutzen ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 40 Belegung ausschliesslich für Studierende des Lehrdiploms (LD) in den Fächern Biologie und Geographie. | W | 1 KP | 1S | R. Schumacher, P. Faller | |
851-0242-07L | Menschliche Intelligenz ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 Belegung für Studierende des Didaktik-Zertifikats (DZ) und des Lehrdiploms (LD) ohne das Fach Sport. Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden. | W | 1 KP | 1S | E. Stern | |
851-0242-08L | Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 30 Diese Veranstaltung kann nur parallel zu oder nach dem erfolgreichen Abschluss von der Veranstaltung 851-0240-00L "Menschliches Lernen (EW 1)" belegt werden. | W | 1 KP | 2S | P. Edelsbrunner, T. Braas, C. M. Thurn | |
851-0242-11L | Gender Issues In Education and STEM ![]() Number of participants limited to 20. Enrolment only possible with matriculation in Teaching Diploma or Teaching Certificate (excluding Teaching Diploma Sport). Prerequisite: students should be taking the course 851-0240-00L Human Learning (EW1) in parallel, or to have successfully completed it. | W | 2 KP | 2S | M. Berkowitz Biran, T. Braas, C. M. Thurn | |
851-0252-12L | The Science of Learning From Failure ![]() Maximale Teilnehmerzahl: 60 | W | 2 KP | 2S | M. Kapur, A. Nardo, E. Ziegler | |
851-0101-01L | Einführung in die praktische Philosophie Besonders geeignet für Studierende D-MAVT, D- MATL | W | 3 KP | 2G | L. Wingert |
Seite 1 von 1