551-0314-00L Microbiology (Part II)
Semester | Frühjahrssemester 2023 |
Dozierende | W.‑D. Hardt, L. Eberl, J. Piel, J. Vorholt-Zambelli |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Englisch |
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 551-0313-00L Microbiology (Part I) | |
Für Reglement | Bachelor-Studiengang Biologie 2013; Ausgabe 10.03.2020 Bachelor-Studiengang Biologie 2020; Ausgabe 07.04.2022 Master-Studiengang Biologie 2017; Ausgabe 13.10.2022 |
ECTS Kreditpunkte | 6 KP |
Prüfende | W.-D. Hardt, L. Eberl, B. Nguyen, J. Piel, M. Pilhofer, A. Vagstad, J. Vorholt-Zambelli |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 150 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Die Leistungskontrolle kann auch in Deutsch absolviert werden. |
Hilfsmittel schriftlich | simple non-programmable calculator |
Leistungskontrolle als Semesterkurs (übrige Studiengänge) | |
ECTS Kreditpunkte | 3 KP |
Prüfende | W.-D. Hardt, L. Eberl, J. Piel, J. Vorholt-Zambelli |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Englisch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zulassungsbedingung | Prerequisite for examination: contents of microbiology (part I), 551-0313-00L. Voraussetzung für Prüfung: Stoffinhalt der Lehrveranstaltung microbiology (part I), 551-0313-00L |
Prüfungsmodus | schriftlich 75 Minuten |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Prüfungssprachen Deutsch und Englisch |
Hilfsmittel schriftlich | simple non-programmable calculator |
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |