551-0314-00L  Microbiology (Part II)

SemesterFrühjahrssemester 2023
DozierendeW.‑D. Hardt, L. Eberl, J. Piel, J. Vorholt-Zambelli
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheEnglisch



Lehrveranstaltungen

NummerTitelUmfangDozierende
551-0314-00 VMicrobiology (Part II)2 Std.
Di09:45-11:30HCI G 3 »
W.‑D. Hardt, L. Eberl, J. Piel, J. Vorholt-Zambelli

Katalogdaten

KurzbeschreibungAdvanced lecture class providing a broad overview on bacterial cell structure, genetics, metabolism, symbiosis and pathogenesis.
LernzielThis concept class will be based on common concepts and introduce to the enormous diversity among bacteria and archaea. It will cover the current research on bacterial cell structure, genetics, metabolism, symbiosis and pathogenesis.
InhaltAdvanced class covering the state of the research in bacterial cell structure, genetics, metabolism, symbiosis and pathogenesis.
SkriptUpdated handouts will be provided during the class.
LiteraturCurrent literature references will be provided during the lectures.
Voraussetzungen / BesonderesEnglish

Leistungskontrolle

Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird)
Leistungskontrolle als Jahreskurs mit 551-0313-00L Microbiology (Part I)
Für ReglementBachelor-Studiengang Biologie 2013; Ausgabe 10.03.2020
Bachelor-Studiengang Biologie 2020; Ausgabe 07.04.2022
Master-Studiengang Biologie 2017; Ausgabe 13.10.2022
ECTS Kreditpunkte6 KP
PrüfendeW.-D. Hardt, L. Eberl, B. Nguyen, J. Piel, M. Pilhofer, A. Vagstad, J. Vorholt-Zambelli
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
Prüfungsmodusschriftlich 150 Minuten
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusDie Leistungskontrolle kann auch in Deutsch absolviert werden.
Hilfsmittel schriftlichsimple non-programmable calculator
Leistungskontrolle als Semesterkurs (übrige Studiengänge)
ECTS Kreditpunkte3 KP
PrüfendeW.-D. Hardt, L. Eberl, J. Piel, J. Vorholt-Zambelli
FormSessionsprüfung
PrüfungsspracheEnglisch
RepetitionDie Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich.
ZulassungsbedingungPrerequisite for examination: contents of microbiology (part I), 551-0313-00L.
Voraussetzung für Prüfung: Stoffinhalt der Lehrveranstaltung microbiology (part I), 551-0313-00L
Prüfungsmodusschriftlich 75 Minuten
Zusatzinformation zum PrüfungsmodusPrüfungssprachen Deutsch und Englisch
Hilfsmittel schriftlichsimple non-programmable calculator
Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan.

Lernmaterialien

Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar.
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt.

Gruppen

Keine Informationen zu Gruppen vorhanden.

Einschränkungen

Keine zusätzlichen Belegungseinschränkungen vorhanden.

Angeboten in

StudiengangBereichTyp
Biochemie – Chemische Biologie BachelorWahlfächerWInformation
Biologie BachelorKonzeptkurseWInformation
Biologie MasterWahlpflicht KonzeptkurseWInformation
Biologie MasterObligatorische KonzeptkurseOInformation
Biologie MasterWahlpflicht KonzeptkurseWInformation
Biologie MasterZusätzliche KonzeptkurseWInformation
Biologie MasterWahlpflicht KonzeptkurseWInformation
Biologie MasterZusätzliche KonzeptkurseWInformation
Biologie MasterZusätzliche KonzeptkurseWInformation
Computational Biology and Bioinformatics MasterBiologieWInformation
Humanmedizin BachelorKompensationsfächerWInformation
Pharmazeutische Wissenschaften BachelorWahlfächerWInformation
Pharmazeutische Wissenschaften BachelorKompensationsfächerWInformation