529-0129-00L Inorganic and Organic Chemistry II
Semester | Autumn Semester 2022 |
Lecturers | V. Mougel |
Periodicity | yearly recurring course |
Language of instruction | English |
Comment | Latest online enrolment is one week before the beginning of the semester. |
Performance assessment information (valid until the course unit is held again) | |
![]() | |
ECTS credits | 11 credits |
Examiners | V. Mougel |
Type | ungraded semester performance |
Language of examination | English |
Repetition | Repetition only possible after re-enrolling for the course unit. |
Additional information on mode of examination | Die Leistung der Studierenden in Bezug auf: (1) Einsatz im Praktikum, (2) Verständnis und Beherrschung der im Praktikum gelehrten Techniken der anorganischen Chemie: einschliesslich Trocknen und Destillieren von Lösungsmitteln, sicherer Umgang mit reaktiven und pyrophoren Materialien (3) Handfertigkeit, (4) Berichte und Laborjournal und (5) schriftliche und mündliche Präsentationstechnik werden von den Assistenten benotet (mit Noten von 1 bis 6) und jeweils einfach gewichtet. Die konkreten Anforderungen in jedem dieser Bereiche geben die Assistenten den Studierenden am Anfang des Semesters bekannt. Das Praktikum gilt als bestanden, wenn eine Durchschnittsnote von 4.0 erreicht wird. Unabhängig davon - Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise während des Kurses führt zum Nichtbestehen der Note. - Die Kenntnisse der grundlegenden Sicherheitsverfahren werden in der 4. Woche des Praktikums überprüft. Das Bestehen dieser Prüfung ist Voraussetzung für das Bestehen dieses Praktikums, ein Nichtbestehen führt zum sofortigen Ausschluss vom Praktikum. |