865-0011-01L Water, Sanitation and Waste Management
Semester | Herbstsemester 2022 |
Dozierende | I. Günther, E. Tilley, C. Zurbrügg |
Periodizität | 2-jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Englisch |
Kommentar | MAS ETH in Development and Cooperation students have priority for admission. Interested students can apply to be placed on the waiting list and will be informed about a possible admission by the program coordinators within the first week after the start of lectures. |
Kurzbeschreibung | Die Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen Siedlungshygiene, Wasserversorgung, Abfallwirtschaft und den Umwelt- und Gesundheitsaspekten. Sie schafft Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und möglichen Lösungsansätze bei der Sicherstellung von Umweltdiensten und stellt ihr Einfluss auf die Bevölkerung und Siedlungsgebiete dar. |
Lernziel | Die Studierenden können - die globale Situation und entwicklungspolitischen Trends im Sektor der Siedlungshygiene, Wasserversorgung, Abfallwirtschaft und für ihre wichtigsten Akteure darstellen; - die Zusammenhänge zwischen Wasserversorgung, Siedlungshygiene und Gesundheit diskutieren; - die Prinzipien verschiedener Technologien zu Trinkwasseraufbereitung, Fäkal-, Abwasser- und Abfallbewirtschaftung erklären, sowie ihre Stärken und Schwächen abwägen; - erklären, welche nachhaltigen Konzepte umgesetzt und wie diese in die technischen, institutionellen und gesellschaftlichen Strukturen eingeführt werden können, so dass sie dauerhaft ökonomisch, ökologisch und sozial tragfähig sind; - Auskunft geben, wo gute fachliche Ressourcen zur Verfügung stehen |