101-0169-00L  Holzbau III

SemesterHerbstsemester 2022
DozierendeA. Frangi, R. Jockwer, M. Klippel, S. M. Schoenwald, R. Steiger
Periodizitätjährlich wiederkehrende Veranstaltung
LehrspracheDeutsch
KommentarVoraussetzung: Holzbau I (101-0168-00L). Eine Spezialbewilligung des Dozierenden benötigen Studierende, welche Holzbau I nicht absolviert haben.


KurzbeschreibungVertiefung und Ergänzung der in Holzbau I + II erworbenen Grundkenntnisse. Behandlung von aktuellen Themen und Innovationen des Ingenieurholzbaus. Bemessung, konstruktive Durchbildung und Sanierung von komplexen Holzbauten mit hohen Anforderungen an Erdbebensicherheit, Schall- und Brandschutz. Beschrieb, Analyse und Diskussion einer existierenden Holzkonstruktion in Gruppen.
LernzielVertieftes Verständnis der theoretischen und konstruktiven Belange des Ingenieurholzbaus. Selbständige Bemessung, konstruktive Durchbildung, Optimierung und Sanierung von komplexen Holzbauten mit hohen Anforderungen an Erdbebensicherheit, Schall- und Brandschutz.
InhaltMehrgeschossiger Holzbau (Allgemein, Brettsperrholz, Hochhäuser, Brandschutz, Schallschutz), Vorgespannte Holzkonstruktionen, Bauen mit Laubholz, Robustheit von Holztragwerken, Erdbebengerechte Holztragwerke, Erhaltung und Sanierung von Tragwerken.
SkriptAutographie Holzbau
Folienkopien
LiteraturHolzbautabellen HBT 1, Lignum
Norm SIA 265
Norm SIA 265/1
Eurocode 5
Voraussetzungen / BesonderesHolzbau I + II