Die Ingenieur-Tools-Kurse sind ausschliesslich für MAVT-Bachelor-Studierende.
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Kurzbeschreibung
Mess- und Analysemethoden zur Ermittlung von Übertragungsfunktionen mechanischer Strukturen. Auswertung und Aufbereitung der Messdaten zum Visualisieren und Verstehen des dynamischen Verhaltens.
Lernziel
Kennenlernen von und praktische Anwendung von Mess- und Analysemethoden zur Ermittlung von Übertragungsfunktionen mechanischer Strukturen. Auswertung und Aufbereitung der Messdaten zum Visualisieren und Verstehen des dynamischen Verhaltens.
Inhalt
Umgang mit Beschleunigungs- und Kraftaufnehmern, Messung von Übertragungsfunktionen mechanischer Strukturen, Bestimmung und Darstellung der Schwingungsformen anhand praktischer Beispiele, Einführung in die Schwingungslehre und deren Grundbegriffe.
Skript
Arbeitsunterlagen werden in der Vorlesung verteilt.
Voraussetzungen / Besonderes
Im praktischen Teil des Kurses werden die Teilnehmer selber Messungen an Strukturen durchführen und diese anschliessend bezüglich Eigenfrequenzen und Schwingungsformen analysieren.