151-0763-00L Praxiskurs zu Fokusprojekten mit Schwerpunkt CAD und CAE mit Siemens NX
Semester | Herbstsemester 2022 |
Dozierende | J.‑L. Emery, M. Schütz |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | - Pro Fokus-Team sind maximal drei Studierende zugelassen. Falls ein Team mehr als drei Teilnehmer anmelden möchte, muss dies von uns bewilligt werden. - Es ist zwingend erforderlich, dass die Teilnehmenden im Rahmen Ihres Fokus-Projektes CAD, CAE optional auch PLM als Tools selbst im Rahmen des Projektes aktiv einsetzen werden. - Bei Unsicherheiten ob diese Bedingungen erfüllt werden können, sollen Sie vor der Anmeldung bitte uns kontaktieren. |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
151-0763-00 G | Praxiskurs zu Fokusprojekten mit Schwerpunkt CAD und CAE mit Siemens NX Definitive Termine werden zu Beginn des Kurses bekannt gegeben; Weitere Informationen über Aufteilung der Gruppen für die Übung erfolgen durch die Dozierenden. Der Kurs beginnt in der zweiten Semesterwoche. Die teilnehmenden Studierenden müssen sich im Rahmen des Fokus-Projektes aktiv mit den Themen Konstruktion, CAD, Auslegung und Simulation beschäftigen. | 36s Std. |
| J.‑L. Emery, M. Schütz |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Dieser Kurs vermittelt den laufenden Fokusprojektteams vertiefte Kenntnisse in CAD und CAE mit Siemens NX, mit Fokus auf die Advanced CAD Modeling (Freeform, etc.) und CAD-Methodik (Top-Down Modelling, WAVE, Interpart-Expressions, etc.) und FEM- und Motion-Simulation. |
Lernziel | Teilnehmende bekommen Tipps, Hinweise und Hintergrundinformationen von Dozierenden mit grosser Praxiserfahrung, welche im laufenden Projekt angewendet werden. |
Inhalt | CAD mit Siemens NX - 2 Tage Intensivtraining (2x4h, 1x8L) CAE mit Siemens NX - 2 separate Tage Intensivtraining (2x8L) |
Skript | Unterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt |
Voraussetzungen / Besonderes | - Nur für Studierende, die gleichzeitig ein Fokusprojekt belegen - Einsatz von Siemens NX CAD/CAE im laufenden Fokusprojekt zwingend |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
ECTS Kreditpunkte | 3 KP |
Prüfende | M. Schütz, J.-L. Emery |
Form | benotete Semesterleistung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Repetition nur nach erneuter Belegung der Lerneinheit möglich. |
Zusatzinformation zum Prüfungsmodus | Mindestens 22 Lektionen besucht. Die benotete Semesterleistung besteht aus einem Umsetzungsbericht zum Thema eines Kurselements. |
Lernmaterialien
Keine öffentlichen Lernmaterialien verfügbar. | |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
Keine Informationen zu Gruppen vorhanden. |
Einschränkungen
Vorrang | Die Belegung der Lerneinheit ist nur durch die primäre Zielgruppe möglich |
Primäre Zielgruppe | Maschineningenieurwissenschaften BSc (152000) ab Semester 05 |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor | Wählbare Fächer Fokus-Projekte | W | ![]() |