401-0603-00L Stochastik
Semester | Herbstsemester 2022 |
Dozierende | P. Cheridito |
Periodizität | jährlich wiederkehrende Veranstaltung |
Lehrsprache | Deutsch |
Kommentar | Diese Lerneinheit wird im HS 2022 letztmals angeboten. |
Lehrveranstaltungen
Nummer | Titel | Umfang | Dozierende | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
401-0603-00 V | Stochastik Wird ab HS 2023 nicht mehr angeboten. | 2 Std. |
| P. Cheridito | |||||||||||||||
401-0603-00 U | Stochastik Gruppeneinteilung erfolgt über myStudies. Mo 18-19 oder Di 12-13 gemäss Gruppeneinteilung (für Studiengang Materialwissenschaft geht nur Mo 18-19) Die Übungen beginnen in der zweiten Semesterwoche. Wird ab HS 2023 nicht mehr angeboten. | 1 Std. |
| P. Cheridito |
Katalogdaten
Kurzbeschreibung | Die Vorlesung deckt folgende Themenbereiche ab: Wahrscheinlichkeiten, Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, gemeinsame und bedingte Wahrscheinlichkeiten und Verteilungen, Gesetz der Grossen Zahlen, zentraler Grenzwertsatz, deskriptive Statistik, schliessende Statistik, Parameterschätzung, Vertrauensintervalle, statistische Tests, Vergleich zweier Stichproben, lineare Regression. |
Lernziel | Kenntnis der Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. |
Inhalt | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. |
Skript | https://stat.ethz.ch/~meier/teaching/skript-intro/skript.pdf |
Literatur | Lukas Meier: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik: Eine Einführung für Verständnis, Intuition und Überblick. Springer, 2020. |
Leistungskontrolle
Information zur Leistungskontrolle (gültig bis die Lerneinheit neu gelesen wird) | |
![]() | |
Im Prüfungsblock für | Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft 2017; Ausgabe 28.01.2020 (Prüfungsblock 2) Bachelor-Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften 2012; Ausgabe 13.12.2016 (Prüfungsblock G2) Bachelor-Studiengang Rechnergestützte Wissenschaften 2016; Ausgabe 27.03.2018 (Prüfungsblock G2) |
ECTS Kreditpunkte | 4 KP |
Prüfende | P. Cheridito |
Form | Sessionsprüfung |
Prüfungssprache | Deutsch |
Repetition | Die Leistungskontrolle wird in jeder Session angeboten. Die Repetition ist ohne erneute Belegung der Lerneinheit möglich. |
Prüfungsmodus | schriftlich 120 Minuten |
Hilfsmittel schriftlich | 10 hand- oder maschinengeschriebene A4-Seiten, Taschenrechner ohne Kommunikationsmöglichkeiten. Neutrales (nicht fachspezifisches) Deutsch-Englisch Wörterbuch. |
Falls die Lerneinheit innerhalb eines Prüfungsblockes geprüft wird, werden die Kreditpunkte für den gesamten bestandenen Block erteilt. Diese Angaben können noch zu Semesterbeginn aktualisiert werden; verbindlich sind die Angaben auf dem Prüfungsplan. |
Lernmaterialien
Hauptlink | Webseite |
Es werden nur die öffentlichen Lernmaterialien aufgeführt. |
Gruppen
401-0603-00 U | Stochastik | ||||||
Gruppen | G-01A |
| |||||
G-01B |
| ||||||
G-02A |
| ||||||
G-02B |
| ||||||
G-03 |
|
Einschränkungen
Plätze | Maximal 340 |
Warteliste | Bis 16.09.2022 |
Angeboten in
Studiengang | Bereich | Typ | |
---|---|---|---|
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor | Wahlfächer | W | ![]() |
Neural Systems and Computation Master | Wahlfächer | W | ![]() |